Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Einführung des "papierlosen Mandats" in Kerpen; hier: Antrag der Grünen-Fraktion)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
87 kB
Datum
13.09.2016
Erstellt
07.10.16, 13:19
Aktualisiert
07.10.16, 13:19
Beschlusstext (Einführung des "papierlosen Mandats" in Kerpen;
hier: Antrag der Grünen-Fraktion)

öffnen download melden Dateigröße: 87 kB

Inhalt der Datei

AUSZUG aus der 17. Sitzung des Stadtrates vom 13.09.2016 Drucksachen-Nummer: 446.16 TOP 4. Einführung des "papierlosen Mandats" in Kerpen; hier: Antrag der Grünen-Fraktion Der Stadtrat nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Nach kurzer Diskussion zieht die Fraktion B90/Grüne ihren Antrag hinsichtlich der Bereitstellung von Hardware für die Ratsmitglieder zurück. Der Vorschlag der Verwaltung, bei der KDVZ zusätzlich RICH-Lizenzen zu beantragen, so dass eine so genannte „offene Lizenz“ erreicht wird, mit der beliebig viele User ausgestattet werden können, wird zustimmend angenommen. Abstimmungsergebnis: