Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Einwohner/innen - Fragestunde)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
88 kB
Datum
25.04.2017
Erstellt
18.05.17, 13:17
Aktualisiert
18.05.17, 13:17
Beschlusstext (Einwohner/innen - Fragestunde)

öffnen download melden Dateigröße: 88 kB

Inhalt der Datei

AUSZUG aus der 18. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 25.04.2017 TOP 1. Einwohner/innen - Fragestunde Herr Zingraf fragt an, ob die Ergebnisse der Flurbereinigung „Hambach-Ost“ vorliegen und ob es in diesem Verfahren zu einer Grenzänderung gekommen sei. Herr Schwister antwortet, dass die Stadt Kerpen angeschrieben und um Stellungnahme gebeten wurde. Dem Widerspruch der Kolpingstadt Kerpen hat die Bezirksregierung zugestimmt, d.h., dass die vorgesehene Grenzziehung für den Autohof nicht weiter verfolgt wird. Ziel der Flurbereinigungsbehörde ist ein zwischen den Städten Kerpen und Elsdorf einvernehmlich abgestimmter Grenzverlauf. Dazu wird ein von der Bezirksregierung Köln moderierter Abstimmungstermin durchgeführt. Herr Zingraf erinnert an seinen Antrag auf Einsichtnahme vom 03.10.2016 im Bezug auf die Stellungnahme der Kolpingstadt Kerpen zum geplanten Autohof. Er möchte wissen, ob in der Vorlage für den Regionalrat die ablehnende Stellungnahme der Kolpingstadt Kerpen bei der Zusammenfassung der Einwendungen gegen den Autohof berücksichtigt wurde. Herr Schwister bittet nochmal um eine Kopie des Antrages an ihn. Dazu wird sich Herr Nimtz mit ihm in Verbindung setzen. Herr Zingraf erinnert an seine Anfrage im Bezug auf den Autohof Elsdorf. Er hatte angefragt wer bei der Kolpingstadt Kerpen die genannten 3 potentiellen Standorte in die Diskussion gebracht habe. Herr Schwister antwortet, dass es sich hierbei wahrscheinlich um eine Verwechslung handele. Die Kolpingstadt Kerpen hat der Bezirksregierung ein Antwortschreiben zukommen lassen, nachdem von dort Unterlagen an die Stadt gesendet wurden. In diesen Unterlagen waren die 3 Standorte von der Bezirksregierung genannt worden. Die Verwaltung habe demnach in seinem Antwortschreiben auf die Vorschläge der Bezirksregierung reagiert. Die Standorte wurden zu keinem Zeitpunkt von der Verwaltung vorgeschlagen.