Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Nahverkehrsplanung hier: Schülerbeförderung)

Daten

Kommune
Nettersheim
Größe
67 kB
Datum
27.03.2012
Erstellt
07.03.12, 09:08
Aktualisiert
07.03.12, 09:08
Beschlussvorlage (Nahverkehrsplanung
hier: Schülerbeförderung) Beschlussvorlage (Nahverkehrsplanung
hier: Schülerbeförderung)

öffnen download melden Dateigröße: 67 kB

Inhalt der Datei

GEMEINDE NETTERSHEIM DER BÜRGERMEISTER SFB BilKul - Wi Vorlage 691 /IX.L. Datum: 05.03.2012 An den Ausschuss für Schule, Familie, Jugend, Soziales und Sport Sitzungstag: 08.03.2012 Haupt- und Finanzausschuss Sitzungstag: 20.03.2012 Gemeinderat Sitzungstag: 27.03.2012 zur Beratung in öffentlicher Sitzung Bezeichnung des Tagesordnungspunktes: Nahverkehrsplanung hier: Schülerbeförderung Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres. Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite. Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung. Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden Deckungsvorschlag: Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung. Anlagen: Ja Nein 2 Beschlussvorschlag: Der Gemeinderat nimmt die Informationen zur Schülerbeförderung zur Kenntnis. Begründung: Die Einbindung der Schülerverkehre in den Linienverkehr konnte zwischenzeitlich auf der Linie 820 für die Grundschule Marmagen ohne Veränderung bei den Schulanfangs- bzw. endzeiten auf der Hinfahrt und nach der sechsten Stunde realisiert werden. Die Eifelhöhenklinik konnte nach Abstimmung auch für die Fahrten des Schulbusses auf der Linie angebunden werden. Dieser wendet nun auf dem Hubschrauberlandeplatz. Die weitere Umsetzung der Integration der Schülerverkehre in die Linienverkehre für die Schulen ist für das Schuljahr 2012/2013 geplant. Angedacht ist, die Schulanfangs- und endzeiten möglichst dem ÖPNV anzupassen. Eine eventuelle Veränderung der Schulanfangs- und endzeiten bedarf noch der Abstimmung mit den Schulleitungen. Die günstige Bahnanbindung (Blankenheim, Dahlem/Schmidtheim, Nettersheim) wird im Bereich der Schülerbeförderung noch viel zu wenig genutzt. Dies scheint den Schülern bzw. Eltern als Alternative noch zu wenig bewusst. Das formale Verfahren zur Fortschreibung zum dritten Nahverkehrsplan Kreis Euskirchen soll unter Berücksichtigung der Anregungen der Kommunen begonnen werden. Hier enthalten ist die „Prüfung von Optimierungspotenzialen im Schülerverkehr nach Integration der Schülerverkehre in den Linienverkehr sowie ggfs. Prüfung der Verkehre auf Grund der sich verändernden Schulstrukturen“. Für Nettersheim sind darüber hinaus folgende Anregungen aufgenommen: Prüfung Linie 820  AST-Verkehr Einbeziehung Bouderath, Roderath, Bahrhaus in AST Zweistundentakt in den Ortsteilen Wochenend- und Abendangebot sind zu entwickeln Prüfung Linienweg 830 zur Anbindung Bahnhof Nettersheim Anbindung Eifelhöhenklinik durch Schulbusse (Bereits umgesetzt) Anbindung Nordeifelwerkstätten (in Diskussion) gez. Pracht ____________________ Bürgermeister