Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Prioritätenliste der Hochbaumaßnahmen)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
94 kB
Datum
09.02.2017
Erstellt
22.03.17, 18:19
Aktualisiert
22.03.17, 18:19
Beschlusstext (Prioritätenliste der Hochbaumaßnahmen) Beschlusstext (Prioritätenliste der Hochbaumaßnahmen)

öffnen download melden Dateigröße: 94 kB

Inhalt der Datei

AUSZUG aus der 14. Sitzung des Bau- und Feuerschutzausschusses vom 09.02.2017 Drucksachen-Nummer: 50.17 TOP 3.1 Prioritätenliste der Hochbaumaßnahmen Herr Bielan fragt nach den Sachständen der Maßnahmen „Kita Hummelburg“ und „Juze Sindorf“. Frau Leung erläutert, dass der Baubeginn (Bodenplatte) Ende 2016 erfolgte. Ab März beginnt der Bau der Kita (Systembauweise in Holz) Das Juze Sindorf liegt im Zeitplan. In Kürze erfolgt die Submission. Herr Krings legt Wert darauf, dass die von der Verwaltung vorgeschlagene Variante einer Entkalkungsanlage im Hallenbad auch durch den beratenden externen Fachingenieur als die technisch richtige und sinnvolle Maßnahme bestätigt wird. Des Weiteren fragt Herr Krings nach den bisherigen Kosten des Bürgerzentrums Manheim. Herr Schaaf teilt mit, dass das Budget feststeht und der Rat letztendlich entscheidet, welche Einzelmaßnahmen realisiert werden. Eine Übersicht des Gesamtfinanzierungsrahmens für Manheim ist der Niederschrift beigefügt. Frau Simons fragt nach dem Sachstand der Mehrzweckhalle Horrem. Hierzu teilt Herr Pütgens mit, dass zwischenzeitlich die senkrechten Lüftungsauslässe mit „Prallblechen“ versehen wurden und damit die unangenehmen Zugerscheinungen beim Ausströmen der Luft beseitigt wurden. Die Gründe für den unterbrochenen Verlauf der Schadensbeseitigung an der Abhangdecke wurden erläutert. Der Ausführungszeitraum „Sommerferien“ wurde insbesondere im Nutzerinteresse gewählt um Auswirkungen auf den Hallenbetrieb möglichst gering zu halten. Leider war die Wiederherstellung der Decke in 2016 nicht möglich und wurde daher auf die Sommerferien 2017 verschoben. Ferner fragt Frau Simons nach dem Sachstand der Clemensschule. Die Verwaltung teilt mit, dass zurzeit die Restarbeiten durchgeführt werden, die Nutzung ist uneingeschränkt möglich. Herr Krauß fragt nach dem Stand der Planungen des multiplen Gerätehauses in Manheim. Die Verwaltung teilt mit, dass die Pfarrgemeinde noch keine abschließende Entscheidung zum Zuschnitt ihres Grundstückes gefällt hat. Da die Kolpingstadt Kerpen mit ihrer Planung von der Entscheidung abhängig ist, erfolgt derzeit keine weitere Plankonkretisierung. Der Bau- und Feuerschutzausschuss nimmt die Prioritätenliste der Hochbaumaßnahmen mit Stand vom 25.01.2017 zur Kenntnis. Beschluss der Sitzung des Bau- und Feuerschutzausschusses vom 09.02.2017 Seite 2