Daten
Kommune
Kerpen
Größe
89 kB
Datum
09.02.2017
Erstellt
22.03.17, 18:19
Aktualisiert
22.03.17, 18:19
Stichworte
Inhalt der Datei
AUSZUG
aus der 14. Sitzung des Bau- und Feuerschutzausschusses
vom 09.02.2017
TOP 2. Einwohner/innen - Fragestunde
Eine Bürgerin äußert Bedenken, die Rettungswache auf das Schulgelände der Ulrichschule im
Rahmen der Erweiterung der „Weißen Schule“ zu bauen.
Die Verwaltung stellt fest, dass sich bereits heute auf dem Grundstück Garagen mit Fahrzeugen
des Roten Kreuzes befinden, so dass das Risiko abwägbar ist.
Auch eine eventuelle Aufstockung der „Weißen Schule“ wird überprüft.
Ein Bürger fragt nach, wie mit der Erweiterung Kita Buir verfahren wird, wenn die Kolpingstadt
Kerpen keine Fördermittel für die Erweiterung erhält.
Im Nachgang teilt das Fachamt mit, dass eine Förderung sehr wahrscheinlich ist. Sollten wider
Erwarten keine Mittel gezahlt, werden neue Gespräche geführt.
Ein Bürger fragt nach dem aktuellen Sachstand der Sanierung der Erftlagune
Herr Floryszak erläutert, dass sich der Eröffnungstermin verschieben wird. Es werden zurzeit
abschließende Gespräche mit dem Architekten durchgeführt. Ein aktueller Bauzeitenplan wird im
Haupt- und Finanzausschuss vorgestellt.
Zur Erweiterung der Mensa OGS Ulrichschule wird gefragt, ob bereits Überlegungen vorliegen,
den Betrieb in Eigenregie zu vergeben. Die Verwaltung stellt klar, dass zurzeit vom Fachamt erst
das Raumprogramm erstellt wird. Weitergehende Überlegungen werden im folgenden Verfahren
getroffen.
Auf die Anfrage, warum in Manheim Neu nun eine neue Gruppe an die Kita gebaut wird,
antwortet die Verwaltung, dass zunächst nur der Bedarf der Umsiedler gedeckt wurde.
Zwischenzeitlich hat sich herausgestellt, wie viele Grundstücke frei verkauft werden und somit
auch der Bedarf an weiteren Kita-Plätzen. Die Kolpingstadt Kerpen erhält von RWE einen
Zuschuss, der fast die Höhe der Brutto-Baukosten hat.