Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Neues Begegnungszentrum "Weiße Schule" / Verwendung Grundstück "AWO-Begegnungsstätte" hier: Antrag der Fraktion BBK/Piraten)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
29 kB
Datum
09.02.2017
Erstellt
22.03.17, 18:19
Aktualisiert
22.03.17, 18:19
Beschlusstext (Neues Begegnungszentrum "Weiße Schule" / Verwendung Grundstück "AWO-Begegnungsstätte"
hier: Antrag der Fraktion BBK/Piraten)

öffnen download melden Dateigröße: 29 kB

Inhalt der Datei

AUSZUG aus der 14. Sitzung des Bau- und Feuerschutzausschusses vom 09.02.2017 Drucksachen-Nummer: 1.17 TOP 1.2 Neues Begegnungszentrum "Weiße Schule" / Verwendung Grundstück "AWOBegegnungsstätte" hier: Antrag der Fraktion BBK/Piraten Herr Schwister teilt mit, dass für die Feuerwehr, laut deren Raumprogramm, ein Anbau von ca. 100 m² notwendig wäre. Dieser könnte unter der Voraussetzung, dass zukünftig die bestehende Begegnungsstätte wegen eines Neubaus nicht mehr genutzt und abgerissen würde, seinen Platz auf der dann freiwerdenden Grundstücksfläche der Begegnungsstätte finden. Bei Einhaltung der erforderlichen Abstandsflächen bliebe dann immer noch ein für die Bebauung mit einem Einfamilienhaus geeignetes Restgrundstück zur Veräußerung übrig. Dies ist auch im Hinblick darauf, dass sich die Kolpingstadt Kerpen in der Haushaltssicherung befindet, von Bedeutung Herr Graß erläutert, dass hier ein Teil-Grundstück gesichert werden soll, falls, aufgrund der Einwohnerzahl, in Sindorf eine Rettungswache notwendig wird. Hierfür wäre eine Fläche von ca. 200 m² zuzüglich Verkehrsfläche notwendig. Herr Schwister hält auch eine Integration auf dem Schulgelände für möglich. Da der Bau des Schulgebäudes frühestens in 2019 fertig gestellt wird, besteht hier kein akuter Handlungsbedarf. Eine Entscheidung über die Veräußerung des Grundstückes unter Beachtung des Feuerschutzes und des Rettungsdienstes soll in den Folgejahren erfolgen