Daten
Kommune
Kerpen
Größe
47 kB
Erstellt
08.07.16, 13:18
Aktualisiert
08.07.16, 13:18
Stichworte
Inhalt der Datei
AUSZUG
aus der 9. Sitzung des Integrationsrates
vom 15.06.2016
Drucksachen-Nummer: 306.16
TOP 6.
Verleihung des Integrationspreises
hier: § 2 der Leitlinie - "Zusammensetzung der Jury"
Herr Reimann regt eine Diskussion der Leitlinie an. Der Anregung wird gefolgt.
Die Idee eines Bürgerpreises unter Ausschluss staatlicher Jurymitglieder wird von allen
befürwortet. Beschäftigte der Verwaltung und der Polizeibeirat werden daher nicht einbezogen.
Herr Reimann empfiehlt den Einbezug der Caritas in die Jury.
Allgemein wird die Auswahl von bestimmten aus der Mitte der muslimischen Gemeinden sowie
der zahlreichen Kerpener Sportvereine als schwierig angesehen. Herr Pfeil regt an, eine
Auswahl der diesjährigen Jury vorzunehmen und ein rollierendes System einzurichten.
Herr Reimann und Herr Meyer schlagen vor, als Laudator / Laudatorin in Folgejahren den
jeweiligen Preisträger / die Preisträgerin des Vorjahres zu bestimmen. Herr Meyer legt nahe, die
ersten neun genannten Institutionen / Akteure aus der Liste der Verwaltungsvorlage 306.16 für
die diesjährige Jury zu nominieren.
Diese beiden Vorschläge werden übereinstimmend angenommen.
Der Integrationsrat beschließt die Zusammensetzung einer Jury gemäß § 2 der Leitlinie zur
Verleihung des Integrationspreises.
Die Jury besteht aus folgenden Mitgliedern in Form eines Vertreters / einer Vertreterin:
Katholische Kirche in Kerpen
Evangelische Kirche in Kerpen
Muslimische Gemeinde unter dem Dachverband der DITIB in Kerpen
Alevitische Kulturgemeinde Kerpen-Sindorf
Sozialdienst Katholischer Frauen
Verein Vielfalt der Kulturen in Kerpen e.V.
AWO Integrationsfachagentur Kerpen
Organisation von Aktivitäten (OvA) Kerpen
Netzwerk 55 plus Kerpen
Einstimmiger Beschluss.
Beschluss der Sitzung des Integrationsrates vom 15.06.2016
Seite 2