Daten
Kommune
Kerpen
Größe
107 kB
Datum
02.05.2017
Erstellt
04.08.17, 13:18
Aktualisiert
04.08.17, 13:18
Stichworte
Inhalt der Datei
AUSZUG
aus der 22. Sitzung des Stadtrates
vom 02.05.2017
Drucksachen-Nummer: 237.17
TOP 1 a.
Lehrersituation an der Ulrichschule in Sindorf;
hier: Antrag des Stadtverordneten Wolfgang Scharping
CDU-Fraktionsvorsitzender Ripp erklärt, dass es an allen Kerpener Schulen Probleme mit
fehlendem Lehrpersonal gebe. Er schlägt deshalb vor, den Resolutionsbeschluss wie folgt zu
erweitern:
„An allen Schulen im Stadtgebiet, die in der Trägerschaft der Kolpingstadt sind, fallen nach
unseren Erkenntnissen Stunden in nicht unerheblichem Maße aufgrund Lehrermangels aus, sind
Leitungsstellen nicht besetzt und können offenbar inzwischen auch Klassenleitungen in
Grundschulen nicht mehr adäquat besetzt werden, weil Lehrerinnen und Lehrer fehlen.
Dies alles wird seitens der Kolpingstadt Kerpen mit großer Sorge zur Kenntnis genommen,
Abhilfe ist hier dringend geboten.
Der Rat der Kolpingstadt Kerpen fordert daher vom Land Nordrhein-Westfalen diese Abhilfe
schnell und konsequent zu schaffen, indem sie:
für eine umgehende und vollständige Besetzung aller offenen Lehrerinnen- und
Lehrerstellen an allen städtischen Schulen schon zum Schuljahr 2017/2018 sorgt,
damit eine geregelte Klassenleitung bei allen im Klassenverband geführten Schülerinnen
und Schülern, besonders in Grundschulen, sicherstellt,
die Wiederbesetzung von Leitungsstellen zügig und konsequent vorantreibt, ggf. unter
Attraktivierung der Stellen.“
Auf Antrag des Stadtverordneten Krings wird die Sitzung von 17:30 Uhr bis 17:34 Uhr
unterbrochen, um in der Sitzung anwesenden Eltern Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben.
Anschließend stellt Bürgermeister Spürck den Resolutionsvorschlag des CDUFraktionsvorsitzenden Ripp, dem sich die FDP-Fraktion und die BBK/Pir.-Fraktion anschließen
zur Abstimmung.
Demnach beschließt der Stadtrat mit 44 Ja-Stimmen (18 CDU, 13 SPD, 4 Grüne, 3 FDP, 2
BBK/Pir, 2 Linke, StVO Scharping, BM Spürck) bei 1 Nein-Stimme (SPD) und 1 Enthaltung
(Grüne) die oben genannte Resolution.
Beschluss der Sitzung des Stadtrates vom 02.05.2017
Seite 2