Daten
Kommune
Kerpen
Größe
31 kB
Datum
02.05.2017
Erstellt
04.08.17, 13:18
Aktualisiert
04.08.17, 13:18
Stichworte
Inhalt der Datei
AUSZUG
aus der 22. Sitzung des Stadtrates
vom 02.05.2017
TOP 1. Einwohner/innen - Fragestunde
- Herr Zingraf fragt, warum seine am 11.04.2017 an den Bürgermeister gefaxte Anregung und
Beschwerde zur Behandlung und Beschlussfassung des Kreisweiten Gewerbeflächenentwicklungskonzeptes in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr am
04.04.2017 nicht auf die Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses am 25.04.2017
genommen worden sei.
Bürgermeister Spürck antwortet, dass der Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr lediglich
eine Beschlussempfehlung ausgesprochen habe und die abschließende Entscheidung in der
heutigen Sitzung des Stadtrates getroffen werden sollte. Daher sei seine Anregung und
Beschwerde unmittelbar dem Rat vorgelegt worden. Durch die heutige Absetzung des
Tagesordnungspunktes habe sich das nun erledigt, da das Thema erneut in den städtischen
Gremien beraten und entschieden werde.
- Frau Neumann fragt nach den Gründen für die Verzögerungen beim Anbau an die
Ulrichschule.
Technischer Beigeordneter Schwister erläutert, dass die Ausschreibung für die
Stahlfachträger wiederholt werden musste. Drei Wochen nach Schulbeginn werde es eine
Zwischenlösung geben. Das endgültige Bezugsdatum sei nach wie vor der 30.09.2017.
- Weiterhin stellt Frau Neumann die Frage, ob im Stadtrat nochmal zur Kindertagestätte im
Gleisdreieck in Horrem abgestimmt werde.
Bürgermeister Spürck erklärt, dass über den Verkauf des städtischen Grundstücks für die Kita
noch entschieden werden müsse. Weitere Entscheidungen werden soweit erforderlich vom
Rat in diesem Zusammenhang im Gesamtpaket beschlossen.
- Herr Hoffmann fragt nach dem Sachstand zur Verlegung der Kartbahn in Manheim.
Bürgermeister Spürck erläutert, dass nach dem derzeitigen Stand ein Verbleib am bisherigen
Standort nicht möglich sei, da RWE Power an der bergbaulichen Inanspruchnahme des
Geländes festhalte. Eine Verlegung innerhalb des Stadtgebietes sei leider auch nicht möglich,
da kein geeigneter Standort zur Verfügung stehe. Er persönlich sei jedoch gemeinsam mit
dem Kartclub bemüht, in zurzeit noch nichtöffentlichen Gesprächen einen neuen Standort für
die Kartbahn zu finden.
Beschluss der Sitzung des Stadtrates vom 02.05.2017
Seite 2