Daten
Kommune
Kerpen
Größe
33 kB
Datum
03.05.2016
Erstellt
31.05.16, 13:19
Aktualisiert
13.09.16, 14:11
Stichworte
Inhalt der Datei
AUSZUG
aus der 15. Sitzung des Stadtrates
vom 03.05.2016
Drucksachen-Nummer: 217.16
TOP 4.2
Umbesetzung von Ausschüssen und Gremien
hier: Antrag der SPD-Fraktion
Auf Antrag der SPD-Fraktion beschließt der Stadtrat einstimmig folgende Umbesetzungen:
Sozialausschuss
Für die ausgeschiedene Stadtverordnete Iris Heinisch wird der Stadtverordnete Andreas Lipp
neues ordentliches Ausschussmitglied.
Der neue Stadtverordnete Peter Neßler rückt in der Vertreterliste an die Stelle des
Stadtverordneten Andreas Lipp.
Der stellvertretende sachkundige Bürger Hans-Jürgen Siebert scheidet ersatzlos aus.
Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur
Peter Neßeler ist jetzt in seiner Funktion als Stadtverordneter 2. stellvertretendes Mitglied;
vorher in seiner Funktion als sachkundiger Bürger.
Integrationsrat
Für die ausgeschiedene Stadtverordnete Iris Heinisch wird der Stadtverordnete Peter Neßeler
neues ordentliches Mitglied.
Haupt- und Finanzausschuss
Der neue Stadtverordnete Peter Neßler rückt an die 9. Stelle der Vertreterliste.
Schulausschuss
Die stellvertretende sachkundige Bürgerin Ulrike Burmeister scheidet ersatzlos aus.
Im Rechnungsprüfungsausschuss, Umweltausschuss, Schulausschuss, Bau- und
Feuerschutzausschuss und Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr tritt der neue
Stadtverordnete Peter Neßeler in der Vertreterliste an die Stelle der ausgeschiedenen
Stadtverordneten Iris Heinisch.
Im Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr, Umweltausschuss, Schulausschuss, Bauund Feuerschutzausschuss, Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur und
Sozialausschuss rückt der Stadtverordnete Andreas Lipp in der Vertreterliste an die 1. Stelle.
Die Vertreterreihenfolge ändert sich entsprechend.
Zweckverband der Musikschule "La Musica"
Anstelle der ausgeschiedenen Stadtverordneten Iris Heinisch wird Herr Hans-Jürgen Bröcker,
Nordstraße 36, 50170 Kerpen neues ordentliches Zweckverbandsmitglied.
Beschluss der Sitzung des Stadtrates vom 03.05.2016
Seite 2