Daten
Kommune
Jülich
Größe
991 kB
Datum
14.07.2010
Erstellt
15.07.10, 07:22
Aktualisiert
15.07.10, 07:22
Stichworte
Inhalt der Datei
Erlebnisraum R! merstrasse / AGRIPPA STRASSE, VIA BELGICA
Systemkatalog Ausstattungselemente
1.02 VIA-Einstiegstelen, Informationsdesign
INFORMATIONSMODULE
Die VIA-Einstiegstelen stehen im 90! -Winkel zum Weg.
Die Informationsmodule verteilen sich auf Vorderund R! ckseite der Stele und sind 2-sprachig (D/E)
Eine Seite informiert ! ber das Gesamtprojekt VIA
und zeigt eine Karten! bersicht der R! mersta! en.
Die andere gibt einen ! berblick ! ber den betreffenden
Streckenabschnitt und listet alle Sehensw! rdigkeiten
mit Informationen zur Zeitstellung.
Beide Seiten bieten eine Wegweisung.
NETTERSHEIM
AB KÖLN 280 KM
Vorderseite
! Text zum jeweiligen VIA-Abschnitt
! Karte der Umgebung
! Wegweisung
R! ckseite
! ! bergeordnerter Text
! Karten! bersicht R!mer stra! en
! Wegweisung
9.01
BLANKENHEIM
9.12
9.11
9.04
9.10
9.09
9.03
9.05
9.05
Montage: Befestigungen und Halterungsprofile,
unsichtbar verschraubt in Schattenfuge am
r! ckseitigen Profil. Tafel umlaufend um Stele durch
Abkantung bzw. Winkelmontage.
9.06
9.07
9.02
Ausschnitt:
Karte mit Zielen
nach Zeitstellung
ZEIT / KATEGORIE A
ZEIT / KATEGORIE C
9.01
9.12
9.04
9.02
9.03
9.08
9.09
9.10
9.11
ZEIT / KATEGORIE B
SCHLOSS SCHMIDTHEIM
MOTTE ZEHNBACHHAUS
HÜGELGRÄBER
MUSEUM
MITTELALTERLICHER BURGORT
TIERGARTENTUNNEL
VIA-WANDERWEG
9.05
9.06
9.07
ALTENBURGER KOPF
ÖSTEREICHISCHE SCHANZE
ÖSTEREICHISCHE SCHANZE
MANSIO
INFORMATIONSORT
DAHLEM
9.08
MEILENSTEIN MILZENHÄUSCHEN
VILLA BLANKENHEIM
TRASSE VIA AGGRIPPA
HISTORISCHER VERLAUF
DER RÖMERSTRASSE
VILLA BLANKENHEIM
VIA-EINSTIEGPUNKT
VIA-WANDERWEG 3 KM
TIERGARTENTUNNEL
5 KM
MUSEUM BLANKENHEIM
6 KM
ÖSTERREICHISCHE SCHANZE
RÖM. MEILENSTEIN
Ausschnitt:
Wegweisung mit Zielen
nach Zeitstellung
AUSF! HRUNG
Tafeln aus Aluminium-Untereloxaldruckplatten
50 x 50 cm , St! rke 3-4 mm
Druck: 4c Digital bzw. 4 Farb-Siebdruck
UV-best! ndig, mind. 10 Jahre, kratzfest
3 KM
2 KM
VIA-EINSTIEGSTELEN ! KONSTRUKTION
1.02
AUSF! HRUNG
Stahlstele aus Corten 12 mm: 70 x 240 cm,
Mit Stanzung / Laserschnitt des VIA-Zeichens
und aufgesetzten Corten-Buchstaben.
0,
70
ISOMETRIE
Angesetzte Bodenplatte mit Bohrungen zur
Verschraubung mit Fertigfundament-Bolzen
2,40
0,70
BEFESTIGTE FL! CHE
2 St! ck Betonplatten 150 x 75 x 12cm mit Aussparung
f! r die Corten-Stahlscheibe. Oberfl! che: Besenstrich
verlegt auf Schottertragschicht und Splittbettung
0,03
1,
50
2,40
2,40
75
0,
FUNDAMENT
gem! ! statischer Berechnung,
Abmessungen ca. 120 x 100 x 50cm, Beton C 20/25
inkl. Sauberkeitsschicht aus Schotter,
Erd! berdeckung: 30cm
0,39
1,50
0,73
0,70
0,12
0,12
0,18
0,18
0,75
0,50
0,50
0,10
0,10
0,01
1,00
VORDERANSICHT STELE
1,20
SEITENANSICHT STELE
AUFSICHT STELE
Erlebnisraum R! merstrasse / AGRIPPA STRASSE, VIA BELGICA
Systemkatalog Ausstattungselemente
1.03 Zielbeschriftung
ARCHITEKTUR
Die Zielstelen markieren alle Zielorte der VIA-Wanderung. Es gibt zwei Varianten, Stele und Pult, die
je nach Beschaffenheit und Gr! ! e des Zielobjektes
eingesetzt werden.
Aufgrund der Materialit! t (Cortenstahl) haben sie
einen hohen Wiedererkennungswert und somit die
Zuordnung zum VIA-Projekt.
Erlebnisraum R! merstrasse / AGRIPPA STRASSE, VIA BELGICA
Systemkatalog Ausstattungselemente
1.03 Zielbeschriftung, Informationsdesign
INFORMATIONSMODULE
Die Informationsmodule geben eine Beschreibung
des Zielortes und ggf. erl! uternde Illustrationen.
Zus! tzlich werden wichtige Adressen und Infos wie
z.B. ! ffnungszeiten genannt.
Die Karten! bersicht zeigt den betreffenden Streckenabschnitt und die weiteren Zielorte in der Umgebung
mit Informationen zur Zeitstellung.
AUSF! HRUNG
Tafeln aus Aluminium-Untereloxaldruckplatten
42 x 42 cm, St! rke 3-4 mm
Druck: 4c Digital bzw. 4 Farb-Siebdruck
UV-best! ndig, mind. 10 Jahre, kratzfest
Vorderseite
! Text zum Zielobjekt
! Illustrierte Ansichten, Schaubilder
! Karten! bersicht VIA
Montage: Befestigungen und Halterungsprofile,
unsichtbar verschraubt in Schattenfuge am
r! ckseitigen Profil. Tafel umlaufend um Stele durch
Abkantung bzw. Winkelmontage.
Anordnung der Informationsmodule
in der Pult-Version
ZIELBESCHRIFTUNG ! KONSTRUKTION
1.03
03
AUSF! HRUNG
Stahlstele aus Corten 12 mm: 60 x 220 cm,
Angesetzte Bodenplatte mit Bohrungen zur
Verschraubung mit Fertigfundament-Bolzen
0,
60
ISOMETRIE
2,20
BEFESTIGTE FL! CHE
2 St! ck Betonplatten 150 x 75 x 12cm mit Aussparung
f! r die Cortenstahlscheibe. Oberfl! che: Besenstrich
verlegt auf Schottertragschicht und Splittbettung
0,60
FUNDAMENT
Abmessungen ca. 120 x 80 x 50cm,
Beton C 20/25 inkl. Sauberkeitsschicht aus Schotter,
Erd! berdeckung: 30cm
0,03
1,
50
2,20
2,20
75
0,
1,50
0,60
0,44
0,73
0,12
0,12
0,18
0,18
0,75
0,50
0,50
0,01
0,10
0,07
0,80
VORDERANSICHT STELE
1,20
SEITENANSICHT STELE
AUFSICHT STELE
Erlebnisraum R! merstrasse / AGRIPPA STRASSE, VIA BELGICA
Systemkatalog Ausstattungselemente
1.04 Wegweiser
ARCHITEKTUR
Die Wegweiser f! hren entlang der VIA-Wanderroute
und verweisen auf die n! chstgelegenen Zielorte.
Aufgrund der markanten Architektur und des
ausgestanzten VIA-Zeichens sind sie ein wichtiges
Erkennungsmerkmal der Wanderroute.
Erlebnisraum R! merstrasse / AGRIPPA STRASSE, VIA BELGICA
Systemkatalog Ausstattungselemente
1.04 Wegweiser, Informationsdesign
INFORMATIONSMODULE
Die Wegweiser stehen im 90! -Winkel zum Weg.
Die Informationsmodule verteilen sich auf Vorderund R! ckseite der Stele und sind 2-sprachig (D/E)
Eine Seite zeigt eine Karten! bersicht der R! merstra! en. Die andere informiert ! ber den betreffenden
Streckenabschnitt und listet alle Sehensw! rdigkeiten
mit Informationen zur Zeitstellung.
Beide Seiten bieten eine Wegweisung.
NETTERSHEIM
AB KÖLN 280 KM
Vorderseite
! Karte der Umgebung
! Wegweisung
R! ckseite
! Karten! bersicht R!mer stra! en
! Wegweisung
9.01
BLANKENHEIM
9.12
9.11
9.04
9.10
9.09
9.03
Montage: Befestigungen und Halterungsprofilen,
unsichtbar verschraubt in Schattenfuge am
r! ckseitigen Profil. Tafel umlaufend um Stele durch
Abkantung bzw. Winkelmontage.
9.05
9.05
9.06
9.07
9.02
Ausschnitt:
Karte mit Zielen
nach Zeitstellung
ZEIT / KATEGORIE A
ZEIT / KATEGORIE C
9.01
9.12
9.04
9.02
9.03
9.08
9.09
9.10
9.11
ZEIT / KATEGORIE B
SCHLOSS SCHMIDTHEIM
MOTTE ZEHNBACHHAUS
HÜGELGRÄBER
MUSEUM
MITTELALTERLICHER BURGORT
TIERGARTENTUNNEL
VIA-WANDERWEG
9.05
9.06
9.07
ALTENBURGER KOPF
ÖSTEREICHISCHE SCHANZE
ÖSTEREICHISCHE SCHANZE
MANSIO
INFORMATIONSORT
DAHLEM
9.08
MEILENSTEIN MILZENHÄUSCHEN
VILLA BLANKENHEIM
TRASSE VIA AGGRIPPA
HISTORISCHER VERLAUF
DER RÖMERSTRASSE
VILLA BLANKENHEIM
VIA-EINSTIEGPUNKT
VIA-WANDERWEG 3 KM
TIERGARTENTUNNEL
5 KM
MUSEUM BLANKENHEIM
6 KM
ÖSTERREICHISCHE SCHANZE
RÖM. MEILENSTEIN
Ausschnitt:
Wegweisung mit Zielen
nach Zeitstellung
AUSF! HRUNG
Tafeln aus Aluminium-Untereloxaldruckplatten
50 x 50 cm, St! rke 3-4 mm
Druck: 4c Digital bzw. 4 Farb-Siebdruck
UV-best! ndig, mind. 10 Jahre, kratzfest
3 KM
2 KM
WEGWEISER ! KONSTRUKTION
1.04
AUSF! HRUNG
Stahlstele aus Corten 12 mm: 40 x 135 cm,
Mit Stanzung / Laserschnitt des VIA-Zeichens.
Angesetzte Bodenplatte mit Bohrungen zur
Verschraubung mit Fertigfundament-Bolzen
0,
40
ISOMETRIE
BEFESTIGTE FL! CHE
2 St! ck Betonplatten 75 x 375 x 12cm mit Aussparung
f! r die Cortenstahlscheibe. Oberfl! che: Besenstrich
verlegt auf Schottertragschicht und Splittbettung
1,35
FUNDAMENT
Abmessungen ca. 60 x 60 x 30cm,
Beton C 20/25 inkl. Sauberkeitsschicht aus Schotter,
Erd! berdeckung: 20cm
0,40
0,03
0,
75
1,35
1,35
38
0,
0,17
0,36
0,12
0,03
0,12
0,03
0,30
0,30
0,10
0,10
0,75
0,40
0,38
VORDERANSICHT WEGWEISER
SEITENANSICHT WEGWEISER
AUFSICHT WEGWEISER
Erlebnisraum R! merstrasse / AGRIPPA STRASSE, VIA BELGICA
Systemkatalog Ausstattungselemente
1.05 Label / Wegweiser (f!r bauseitige Tr!ge r z.B. Radwegenetz)
AUSF! HRUNG
Zus! tzlich zu den Wegweisern aus Cortenstahl
werden Label an bereits vorhandenen Beschilderungssystemen, wie z.B. Radwegenetz angebracht.
Sie k! nnen kosteng! nstig in hohen Auflagen
produziert werden.
AUSF! HRUNG
Tafeln aus Aluminium-Untereloxaldruckplatten
10 x 10 cm , St! rke 3-4 mm
Druck: 1c beidseitig UV-best! ndig, mind. 10 Jahre,
kratzfest.
Erlebnisraum R! merstrasse / AGRIPPA STRASSE, VIA BELGICA
Systemkatalog Ausstattungselemente
1.06 Meilentaktung
ARCHITEKTUR
Die Taktung dient zur Sichtbarmachung des historischen Stra! enverlaufs. Sie erfolgt in festgelegten
Abst! nden noch heute begehbaren Streckenabschnitten und gibt in r! mischen Meilen (1,48 km) und
r! mischer Schreibweise die Entfernung von K! ln
(der ehem. r! mischen Provinzhauptstadt) an.
MEILENTAKTUNG ! KONSTRUKTION
1.06
AUSF! HRUNG
Cortenstahlplatte mit gestanzten Buchstaben
0,
1,
00
30
0,30
AUFSICHT MEILENTAKTUNG
0,30
1,00
SCHNITT MEILENTAKTUNG
0,03
0,03
0,20
0,20
0,10
0,10
SCHNITT MEILENTAKTUNG
FUNDAMENT
Abmessungen ca. 155 x 80 x 30cm, Beton C 20/25
inkl. Sauberkeitsschicht aus Schotter
Erlebnisraum R! merstrasse / AGRIPPA STRASSE, VIA BELGICA
Systemkatalog Ausstattungselemente
1.07 Betonpfeile
ARCHITEKTUR
Die Betonpfeile dienen zur Sichtbarmachung des
historischen Stra! enverlaufs an Kreuzungen oder
Querungen mit der Wanderroute.
BETONPFEILE ! KONSTRUKTION
1.07
AUSF! HRUNG, FUNDAMENT
Beton C30/35 mit Pr! gung VIA,
Abmessungen ca. 120 x 50 x 20cm einseitig
zugespitzt Oberfl! che gestrahlt, verlegt auf
Schottertragschicht und M! rtelbett
0,
50
ISOMETRIE
1,
00
0,20
0,35
1,00
0,25
35
0,
0,50
AUFSICHT BETONPFEILE
1,25
1,00
0,25
0,20
SCHNITT BETONPFEILE
Erlebnisraum R! merstrasse / AGRIPPA STRASSE, VIA BELGICA
Systemkatalog Ausstattungselemente
1.11 B!ume mit Banderolen
LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
Die mit wei! en Banderolen versehenen Kiefern
markieren die R! merstra! e. Sie stehen in ca. 500 m
Abstand, d.h. 3 B! ume pro Meile und machen durch
ihre Reihung die nicht begehbare Trasse sichtbar.
Im Wald wird die R! merstra! e durch die wei! en
Banderolen an den Waldb! umen markiert, eventuell
erg! nzt durch einzelne Kiefern, wo es sich anbietet.
B!UME
1.11
KIEFERN
Pinus sylvestris, Waldkiefer / Schwarzkiefer, F! hre
Pflanzqualit! t: Solit! r mit Drahtballierung
Breite 200 bis 250 cm, H! he 350 bis 400 cm
mit Unterflur-Baumverankerung,
Pflanzung inkl. 2 Jahre Entwicklungspflege
Höhe 4,00 m
BANDAROLE
Wasserverd! nnbare Markierungsfarbe
auf Acrylbasis, H! he 20cm