Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Masterplan Nettersheim 7.4: Erstellung eines touristischen Info-Leitsystems)

Daten

Kommune
Nettersheim
Größe
47 kB
Datum
27.03.2012
Erstellt
09.03.12, 13:22
Aktualisiert
09.03.12, 13:22
Beschlussvorlage (Masterplan Nettersheim
7.4: Erstellung eines touristischen Info-Leitsystems) Beschlussvorlage (Masterplan Nettersheim
7.4: Erstellung eines touristischen Info-Leitsystems) Beschlussvorlage (Masterplan Nettersheim
7.4: Erstellung eines touristischen Info-Leitsystems)

öffnen download melden Dateigröße: 47 kB

Inhalt der Datei

GEMEINDE NETTERSHEIM DER BÜRGERMEISTER FB III – La/Be Vorlage 697 /IX.L. Datum: 07.03.2012 An den Entwicklungs-, Planungs-, Bau- und Umweltausschuss Sitzungstag: 13.03.2012 Haupt- und Finanzausschuss Sitzungstag: 20.03.2012 Gemeinderat Sitzungstag: 27.03.2012 zur Beratung in öffentlicher Sitzung Bezeichnung des Tagesordnungspunktes: Masterplan Nettersheim 7.4: Erstellung eines touristischen Info-Leitsystems Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres. Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite. Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung. Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden Deckungsvorschlag: Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung. Anlagen: Ja Nein 2 Beschlussvorschlag: Der Rat beschließt, im Rahmen des Masterplans Nettersheim ein touristisches InfoLeit-System für den Zentralort Nettersheim zu erstellen. Begründung: Mit Bewilligungsbescheid vom 23.11.2011 hat die Gemeinde bei zuwendungsfähigen Gesamtausgaben in Höhe von 996.520,00 Euro eine weitere Zuwendung in Höhe von 597.912,00 Euro zur Realisierung der Maßnahmen innerhalb des Masterplans Nettersheim erhalten. Die Bewilligung beinhaltet u. a. die Erstellung eines touristischen Info-Leit-Systems für den Zentralort Nettersheim mit anteiligen Kosten in Höhe von 22.348,00 Euro bei einer Zuwendung in Höhe von 13.408,80 Euro. Die Gemeinde hat in den vergangenen Jahren überwiegend im Zentralort Nettersheim viele touristische Infastrukturprojekte umgesetzt. Damit der Besucher gezielt zu der Vielzahl dieser Einzelprojekte geführt wird, ist die Erarbeitung eines Leitsystems für die weitere touristische Entwicklung von besonderer Bedeutung. Hierbei sollten nachstehende Elemente Berücksichtigung finden: Besucherlenkung von der Autobahn nach Nettersheim und Verteilung auf Ankunftspunkte im Ort (Verkehrslenkung) Besucherlenkung und touristisches Informationssystem innerorts Besucherlenkung zu den touristischen Zielen im näheren Umfeld und Verknüpfung mit bestehenden und geplanten Leitsystemen, wie Wander- und Radsystem, Kräuterpfad, Eifeler Quellenpfad, Eifelsteig usw. Desweiteren sollte eine Vernetzung mit der Eifelhöhen-Klinik in Marmagen, Bahnhof und Archäologischer Park Berücksichtigung finden. Nach Möglichkeit sollte in dieses Leitsystem auch eine Konzeption der beiden Kreisel in Zingsheim mit einbezogen werden, die auf die Besonderheiten der Gemeinde in Bezug auf Wald, Holz, Energie sowie Archäologie hinweisen. Mögliche Hinweisschilder bzw. Tafeln sollten an der bisherigen Holzkonstruktion orientiert und auf dieser Grundlage weiterentwickelt bzw. ergänzt werden. Vor der abschließenden Fertigstellung eines derartigen Info-Leit-Systems sollten auch die Eifelvereine des Gemeindegebietes einbezogen werden. Mit diesem Info- 3 Leit-System sollte ebenso ein dringend erforderliches Parkleitsystem für den Zentralort Nettersheim Berücksichtigung finden. Es ist vorgesehen, mit den erforderlichen Arbeiten kurzfristig zu beginnen. Nach Fertigstellung des Info-Leit-Systems kann dieses im Fachausschuss vorgestellt werden. Nach abschließender Fertigstellung sind dann in einem weiteren Schritt die notwendigen baulichen Maßnahmen zu veranlassen. Diese werden im Rahmen einer weiteren Förderung ebenfalls über den Masterplan Nettersheim finanziert. gez. Pracht ____________________ Bürgermeister