Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Kindertageseinrichtungen hier: Gewährung von Zuschüssen zu den Elternbeiträgen)

Daten

Kommune
Nettersheim
Größe
84 kB
Datum
27.03.2012
Erstellt
07.03.12, 09:08
Aktualisiert
07.03.12, 09:08
Beschlussvorlage (Kindertageseinrichtungen
hier: Gewährung von Zuschüssen zu den Elternbeiträgen) Beschlussvorlage (Kindertageseinrichtungen
hier: Gewährung von Zuschüssen zu den Elternbeiträgen) Beschlussvorlage (Kindertageseinrichtungen
hier: Gewährung von Zuschüssen zu den Elternbeiträgen)

öffnen download melden Dateigröße: 84 kB

Inhalt der Datei

GEMEINDE NETTERSHEIM DER BÜRGERMEISTER SFB BilKul -Wi Vorlage 680 /IX.L. Datum: 21.02.2012 An den Ausschuss für Schule, Familie, Jugend, Soziales und Sport Sitzungstag: 08.03.2012 Haupt- und Finanzausschuss Sitzungstag: 20.03.2012 Gemeinderat Sitzungstag: 27.03.2012 zur Beratung in öffentlicher Sitzung Bezeichnung des Tagesordnungspunktes: Kindertageseinrichtungen hier: Gewährung von Zuschüssen zu den Elternbeiträgen Die Vorlage berührt nicht den Etat des lfd. Haushaltsjahres. Die Vorlage berührt den Etat auf der Ertrags- und/oder Einzahlungsseite. Die Vorlage berührt den Etat auf der Aufwands- und /oder Auszahlungsseite Mittel stehen haushaltsrechtlich zur Verfügung. Mittel sollen über-/außerplanmäßig bereitgestellt werden Deckungsvorschlag: Es entstehen Folgekosten – siehe anliegende Folgekostenberechnung. Anlagen: Ja Nein 2 Beschlussvorschlag: Der Gemeinderat beschließt, den Unterschiedsbetrag zwischen der 25-StundenBuchung und der 35-Stunden-Buchung für das Kindergartenjahr 2012/2013 zu bezuschussen. Begründung: Die Eltern haben die Möglichkeit, für Ihre Kinder eine Betreuung von 25, 35 oder 45 Stunden zu wählen. Die Vergabe von Plätzen für 45 Stunden unterliegt jedoch der Prüfung des tatsächlichen Bedarfes (Arbeit, Studium, Ausbildung, etc.). Im laufenden Kindergartenjahr werden in der Gemeinde Nettersheim 138 Kinder mit einem Umfang von 35 Stunden pro Woche in den Kindergärten betreut. Der Unterschiedsbetrag zwischen der 25- und 25-Stunden-Buchung wurde seit dem Kindergartenjahr 2008/2009 regelmäßig von der Gemeinde bezuschusst. Im laufenden Kindergartenjahr beläuft sich der gemeindliche Zuschuss auf ca. 7.500,00 €. Demgegenüber stehen der Gemeinde durch die höheren Kindpauschalen entsprechende finanzielle Möglichkeiten für den Personaleinsatz zur Verfügung. Nachstehend zur Kenntnisnahme die gültigen Elternbeiträge ab 01.08.2012: Für die in der Anlage zu § 19 Abs. Kibiz genannten Gruppenform I (Kinder im Alter von zwei Jahre bis zur Einschulung) und Gruppenform III (Kinder im Alter von drei Jahren und älter): ab 01.08.2012 Einkommen 25 Stunden Betreuung 35 Stunden Betreuung 45 Stunden Betreuung Elternbeitrag Elternbeitrag Elternbeitrag bis 15.000 € 0,00 0,00 0,00 bis 25.000 € 31,00 34,00 50,00 bis 37.000 € 49,00 54,00 85,00 bis 50.000 € 82,00 90,00 132,00 bis 62.000 € 124,00 137,00 203,00 62.000 € 164,00 180,00 268,00 über Der Bedarf an einer Betreuung über die Mittagszeit hinaus ist in den vergangen Jahren deutlich gestiegen. Viele Mütter – teilweise Väter - gehen deutlich früher wieder arbeiten, oftmals aus finanziellen Gründen. Die kontinuierliche Betreuung im Kindergarten kommt dann den Kindern nun bereits schon ab dem zweiten Lebensjahr zugute. 3 Die Unterstützung der Familien durch die Übernahme des Unterschiedsbetrages bei den Kindergartenbeiträgen durch die Gemeinde ist für viele Eltern eine Erleichterung und positives Signal für eine familienfreundliche Betreuung. gez. Pracht ____________________ Bürgermeister