Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Sitzungsvorlage (Spielplatzbedarfsplanung - Ersatzbeschaffung Spielgeräte)

Daten

Kommune
Jülich
Größe
12 kB
Datum
24.06.2010
Erstellt
16.06.10, 18:17
Aktualisiert
16.06.10, 18:17
Sitzungsvorlage (Spielplatzbedarfsplanung - Ersatzbeschaffung Spielgeräte) Sitzungsvorlage (Spielplatzbedarfsplanung - Ersatzbeschaffung Spielgeräte)

öffnen download melden Dateigröße: 12 kB

Inhalt der Datei

Stadt Jülich Der Bürgermeister Amt: 56 Az.: Es/Nö/Go Jülich, 14.06.2010 öffentlicher Teil Vorlagen-Nr.: 373/2010 Sitzungsvorlage Beratungsfolge Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Sport Termin 24.06.2010 TOP Ergebnisse Spielplatzbedarfsplanung - Ersatzbeschaffung Spielgeräte Anlg.: II 56 56 SD.Net Beschlussentwurf: Der Ausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis. Begründung: I. Ersatzbeschaffung Spielgeräte 2010 Im Rahmen einer jährlichen Hauptinspektion werden die Spielplätze im Stadtgebiet Jülich überprüft. Aus Gründen der Verkehrssicherung mussten aktuell auf folgenden Plätzen Spielgeräte abgebaut werden. 1. Kinderspielplatz Güsten / Sandweg - Kletternetz 2. Kinderspielplatz Kirchberg / Zur Rur - Sandspielhaus - Spielkombination 3. Kinderspielplatz Broich / Broichstraße - Spielhaus mit Schaukel 4. Kinderspielplatz Jülich / Schlossplatz - Rollstuhlfahrerkarussel 5. Kinderspielplatz Stetternich / Bachfeldstraße - Kleinkinderspielhaus Für die Ersatzbeschaffung der Geräte laut Ziffer 1-3 entstehen voraussichtlich Kosten in Höhe von insgesamt 43.000 €. Sie verteilen sich wie folgt: 1. 3.000 € 2. 30.000 € 3. 10.000 € Weitere Mittel in Höhe von 8.000 € wurden ursprünglich für eine Ertüchtigung des Spielplatzes Kopernikusstraße eingeplant. Diese ist im laufenden Jahr jedoch entbehrlich. Es wird deshalb vorgeschlagen, die Mittel anteilig für die Ersatzbeschaffung der Ziffern 4-5 einzusetzen. Zusätzliche Kosten in Höhe von 12.000 € ergeben sich durch die Erneuerung von Zaunanlagen auf den Spielplätzen Prinzengracht in Barmen und Kreuzplatz in Welldorf. Die Mittel stehen in der Prioritätenliste, sodass die Ausschreibung zeitnah erfolgen kann. II. Fortschreibung Spielplatzbedarfsplan Zuletzt wurde die Spielplatzbedarfsplanung für den Zeitraum 2004 – 2008 fortgeschrieben. Im Rahmen der Spielplatzbedarfsplanung werden alle vorhandenen Spielplätze in der Innenstadt und den Stadtteilen Jülichs erfasst. Der notwendige Spielflächenbedarf wird berechnet und der technische Zustand sowie die spielpädagogische Konzeption aller Spielplätze werden überprüft. Aus dieser Grundlage lässt sich der künftige Handlungsbedarf ableiten. Die Verwaltung erarbeitet zur Zeit die zweite Fortschreibung. Die Spielplatzkommission erhält im Juni die Entwurfsfassung und wird zu einem Treffen Mitte Juli eingeladen. Nach der Beratung wird die Fortschreibung in der Sitzung des JuFaSS am 20. September 2010 vorgestellt. 1.Finanzielle Auswirkungen: X Gesamtkosten: ja nein jährl. Folgekosten: Haushaltsmittel stehen bereit: X jährl. Einnahmen: ja nein (siehe Beschlussentwurf) bei Produktsachkonto: 036 366 003 001 783 1000 und 036 366 003 001 521 1601 (unter Berücksichtigung der Vorbelastungen) noch verfügbar: Erläuterungen zu Ziffer ______ 2.Der Personalrat ist zu beteiligen: Mitbestimmung Mitwirkung ja X nein Anhörung Der Personalrat hat zugestimmt: ja nein Der Personalrat hat Bedenken erhoben: ja nein 3.Die Gleichstellungsbeauftragte ist zu beteiligen: ja Sie hat dem Beschlussentwurf gemäß § 5 Abs. 5 GO NW widersprochen: ja Sitzungsvorlage 373/2010 X nein nein Seite 2