Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Busverbindung von und nach Weiden-West - Antrag des CDU-Ortsverbandes Brauweiler, Dansweiler, Freimersdorf vom 13. März 2017)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
75 kB
Datum
03.05.2017
Erstellt
30.05.17, 18:31
Aktualisiert
30.05.17, 18:31
Beschlusstext (Busverbindung von und nach Weiden-West - Antrag des CDU-Ortsverbandes Brauweiler, Dansweiler, Freimersdorf vom 13. März 2017)

öffnen download melden Dateigröße: 75 kB

Inhalt der Datei

Stadt Pulheim Der Bürgermeister Pulheim, den 30.05.2017 Beschluss aus der Niederschrift der 15. Sitzung des Ausschusses für Tiefbau und Verkehr der Stadt Pulheim am 03.05.2017 TOP 4 Vorlage Nr.: 123/2017 Busverbindung von und nach Weiden-West - Antrag des CDU-Ortsverbandes Brauweiler, Dansweiler, Freimersdorf vom 13. März 2017 Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, mit den zuständigen Institutionen der Stadt Köln und des Rhein-Erft-Kreises die Möglichkeiten einer verbesserten Anbindung des Ortsteils Brauweiler (nebst Gewerbegebiet) nach Weiden-Zentrum und Weiden-West zu prüfen. Dabei sollen die möglichen Kosten dargestellt werden. Es sollen folgende Möglichkeiten geprüft werden: 1. Generelle Busanbindung durch Einrichtung einer Regionalbusverbindung von Bergheim über Brauweiler zur Mobilstation Weiden-West. 2. Einrichtung einer Nachbar-Ortsbusverbindung Brauweiler Weiden Zentrum in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln. 3. Nachtbus am Wochenende von Weiden-Zentrum bzw. Bahnhof Lövenich nach Brauweiler und umgekehrt. 4. Um einen fahrplanstabilen Busverkehr auf der Bonnstraße durchzuführen, wird die Verwaltung beauftragt, Vorschläge zu erarbeiten (Bevorrechtigung des Busverkehrs auf der Bonnstraße ggf. durch Schaffung einer eigenen Busspur oder von Bypass-Spuren oder anderer Möglichkeiten). Beratungsergebnis: Mehrheitlich dafür abgestimmt wurde über den Antrag der CDU-Fraktion sowie der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 20.04.2017