Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Rahmenplanung Baugebiet Geyener Berg Süd mit den Entwürfen B-Pläne 113, 114 und 115 – Auftrag für einen neuen B-Planentwurf und Beauftragung Fortschreibung Verkehrsgutachten - Antrag der SPD-Fraktion)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
75 kB
Datum
10.09.2014
Erstellt
28.10.14, 18:33
Aktualisiert
28.10.14, 18:33
Beschlusstext (Rahmenplanung Baugebiet Geyener Berg Süd mit den Entwürfen B-Pläne 113, 114 und 115 
– Auftrag für einen neuen B-Planentwurf und Beauftragung Fortschreibung Verkehrsgutachten -
Antrag der SPD-Fraktion)

öffnen download melden Dateigröße: 75 kB

Inhalt der Datei

Stadt Pulheim Der Bürgermeister Pulheim, den 28.10.2014 Beschluss aus der Niederschrift der 1. Sitzung der Stadt Pulheim am 10.09.2014 Vorlage Nr.: TOP 8 349/2014 Rahmenplanung Baugebiet Geyener Berg Süd mit den Entwürfen B-Pläne 113, 114 und 115 – Auftrag für einen neuen B-Planentwurf und Beauftragung Fortschreibung Verkehrsgutachten Antrag der SPD-Fraktion Empfehlung: 1. Die SPD-Fraktion beantragt mit dem Schreiben vom 26.08.2014 (Anlage 1) die Berücksichtigung der in genanntem Schreiben aufgeführten planerischen Festlegungen. Der Umweltausschuss empfiehlt dem Planungsausschuss, eine bedarfsgerechte Konzeption für die Grünflächenplanung mit Spiel- und Bolzplätzen sowie Fuß- und Radverbindungen in den neuen Planungen aufzunehmen. Der Planungsausschuss beschließt die Berücksichtigung der in Anlage 1 aufgeführten Punkte in den neuen Planungen. 2. Die Verwaltung schlägt folgende Beschlüsse vor: Der Umweltausschuss empfiehlt dem Planungsausschuss, eine bedarfsgerechte Konzeption für die Grünflächenplanung mit Spiel- und Bolzgelegenheiten sowie Fuß- und Radverbindungen in den neuen Planungen aufzunehmen. Beratungsergebnis: Empfehlung: Der Umweltausschuss empfiehlt dem Planungsausschuss, eine bedarfsgerechte Konzeption für die Grünflächenplanung mit Spiel- und Bolzgelegenheiten sowie Fuß- und Radverbindungen in den neuen Planungen aufzunehmen. Die übrigen Punkte des SPD-Antrags werden in den Planungsausschuss verwiesen. Beratungsergebnis: Einstimmig dafür