Daten
Kommune
Pulheim
Größe
74 kB
Datum
08.03.2017
Erstellt
04.04.17, 18:33
Aktualisiert
04.04.17, 18:33
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Pulheim
Der Bürgermeister
Pulheim, den 04.04.2017
Beschluss
aus der Niederschrift der 14. Sitzung
des Umweltausschusses der Stadt Pulheim
am 08.03.2017
Vorlage Nr.:
TOP 3
66/2017
Vorstellung des Zwischenberichts zum integrierten Klimaschutzkonzept für Pulheim und Festlegung von
Klimazielen für Pulheim
Beschluss:
Die im Jahr 2003 beschlossenen Leitziele zu einer qualitätsvollen zukunftsorientierten Stadtentwicklung für die Handlungsfelder Grünplanung, Boden, Siedlungsentwicklung, Energie, Verkehr und Wasser werden um das Handlungsfeld
Klimaschutz mit der Erarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes ergänzt.
Der Umweltausschuss beschließt, das in den Erläuterungen und im Zwischenbericht beschriebene Klimaschutzszenario
als Grundlage für die Entwicklung von Strategien und die Entwicklung von Klimaschutzmaßnahmen in Pulheim zu wählen. Dementsprechend soll für Pulheim eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen von 6,2 t/Einwohner im Bezugsjahr 2015 auf 4,4 t/Einwohner im Jahr 2030 und 1,7 t/Einwohner im Jahr 2050 erreicht werden.
Damit einhergehend wird auf Grundlage des Klimaschutzszenarios eine CO2-Reduktion im Stadtgebiet Pulheim ausgehend vom Referenzjahr 2015 um 30 % bis zum Jahr 2030 und um 73 % bis zum Jahr 2050 angestrebt.
Der Endenergiebedarf soll bis zum Jahr 2030 um 19 % und bis zum Jahr 2050 um 54 % gesenkt werden.
Beratungsergebnis:
Einstimmig dafür