Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Bedarfsplanung Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen, Fortschreibung (Vorlagen 190/2009, 224/2010, 198/2011, 148/2012 und 196/2013))

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
73 kB
Datum
03.04.2014
Erstellt
20.05.14, 18:35
Aktualisiert
20.05.14, 18:35
Beschlusstext (Bedarfsplanung Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen, Fortschreibung (Vorlagen 190/2009, 224/2010, 198/2011, 148/2012 und 196/2013))

öffnen download melden Dateigröße: 73 kB

Inhalt der Datei

Stadt Pulheim Der Bürgermeister Pulheim, den 20.05.2014 Beschluss aus der Niederschrift der 19. Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadt Pulheim am 03.04.2014 Vorlage Nr.: TOP 2 122/2014 Bedarfsplanung Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen, Fortschreibung (Vorlagen 190/2009, 224/2010, 198/2011, 148/2012 und 196/2013) Beschluss: 1. Bezogen auf kurzfristig zum Kindergartenjahr 2014/2015 evtl. notwendige Maßnahmen wird die Verwaltung beauftragt, in Abhängigkeit der Gespräche der Verwaltung mit den freien Trägern der Pulheimer Kindertageseinrichtungen die empfohlenen Maßnahmen gemäß des Beratungsverlaufes in der Sitzung zu planen und dem HFA/Rat ggf. unter Verzicht auf Vorberatung durch JHA zur weiteren Beschlussfassung vorzulegen. 2. Die Verwaltung wird beauftragt, die in den Erläuterungen dargestellten mittelfristig notwendigen Maßnahmen zur Schaffung weiterer Plätze für Kinder mit Rechtsanspruch (unter und ab 3 Jahren) in Zusammenarbeit mit den freien Trägern von Kindertageseinrichtungen zu planen und dem HFA/Rat ggf. unter Verzicht auf Vorberatung durch JHA zur weiteren Beschlussfassung vorzulegen. 3. Die Verwaltung wird beauftragt, mindestens jährlich über den Stand der Ausbauplanung zu berichten und bei Bedarf über Einzelvorlagen die zu konkretisierenden Beschlüsse des Jugendhilfeausschusses bzw. der zuständigen Gremien (HFA/RAT) herbeizuführen. 4. HFA und Rat werden gebeten, die für das Jahr 2014 und Folgejahre zu erwartenden Investitionen und Folgekosten in der Finanzplanung grundsätzlich zu berücksichtigen. Beratungsergebnis: Einstimmig