Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Betrieb Freibäder Bericht über die Saison 200)

Daten

Kommune
Erftstadt
Größe
902 kB
Erstellt
31.08.11, 07:09
Aktualisiert
31.08.11, 07:09
Beschlussvorlage (Betrieb Freibäder
Bericht über die Saison 200) Beschlussvorlage (Betrieb Freibäder
Bericht über die Saison 200) Beschlussvorlage (Betrieb Freibäder
Bericht über die Saison 200) Beschlussvorlage (Betrieb Freibäder
Bericht über die Saison 200) Beschlussvorlage (Betrieb Freibäder
Bericht über die Saison 200) Beschlussvorlage (Betrieb Freibäder
Bericht über die Saison 200)

öffnen download melden Dateigröße: 902 kB

Inhalt der Datei

Stadt Erftstadt Der Bürgermeister öffentlich Az.: 8106-00 An den V Werksausschuss 7/4{"~ Amt:-81- der Stadtwerke Erftstadt zur Beschlussfassung; zur Vorberatung über den Beschl.Ausf -81Datum: 23.10.2001 Unterausschuss Bäder Betrifft: • Betrieb Bericht Freibäder über die Saison 200 I Haushaltsrechtliche Die Vorlage Auswirkungen: berührt nicht die Wirtschaftsplanung Besch lussentwu rf: Der nachfolgende Sachstandsbericht wird zur Kenntnis genommen. Begründung: Das • Wetter in der Freibadsaison wo bei es in allen August 4 Monaten sogar längere Darüber Freibäder 06.12.00). hinaus stand erstmals der die Saison bereits sicher - 2 - gut, kürzere und und im Juli unter der Tatsache, wurden am 12.05.; (siehe unten) planmäßig überdurchschnittlich gab . zahlenmäßig im Mai geöffnet erfolgte war Öffnungszeiten Schönwetterperioden Die Öffnung Einschränkungen 2001 (vergl. der Betrieb bis zum 31.08 .. dass be ide Beschluss ging WA vom mit geringen - 2 - Die einzelnen Monatsübersichten nachfolgend dargestellt: 1994 Kierdorf Mai Juni Juli August • Lechenich Mai Juni Juli August Gesamt der Besucherzahlen 1995 1996 6.076 3.852 17.646 13.460 4.698 9.414 5.228 3.206 3.918 seit 1994 sind wie üblich 1997 1998 1999 2000 2001 2.691 4.343 14.473 2.461 3.691 8.249 3.288 10.322 3.758 4.654 918 4.105 1.987 2.043 7.216 7.942 28.420 26.726 12.352 21.507 14.401 17.366 9.677 19.188 7.342 5.411 18.104 14.468 4.703 9.716 6.997 6.205 3.774 8.159 6.088 28.572 5.863 7.902 18.875 8.078 25.006 9.061 15.049 2.942 11.975 6.274 5.692 17.480 19.009 30.149 29.595 16.859 42.936 32.640 42.145 29.966 48.455 58.569 29.211 64.443 47.041 59.51 t 39.643 67.643 56.321 ========---=---==========---======= • Besucheranteil 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 Kierdorf (%) 48,5 48,0 43,6 33,3 30,8 29,5 24,2 28,4 Lechenich (%) 51,5 52,0 56,4 66,7 69,2 70,5 75,8 71,6 Der Anteil der Besucher im Freibad Kierdorf hat sich zwar leicht erhöht, er ist aber nach wie vor im Vergleich zu Lechenich sehr unbefriedigend. Das gilt auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Betriebskosten in Lechenich etwa doppelt so hoch sind wie in Kierdorf Insgesamt erfolgte der Besuch mit 67.643 Badegästen wie folgt: Über Einzelkarte Über Zehner- und Saisonkarte Kleinkinder Saisoneröffuung = freier Eintritt Frühschwimmer 44.539 11.920 9.421 700 1.063 - 3 - - = - 65,8 % 17,7% 13,9 % 1,0 % 1,6 % - 3 - Die Betriebsstunden erhöht; Grund wurden waren trotz die der Öffnung im Mai nur ganz geringfügig bekannten und nahezu bereits existentiellen Personalpro bleme. Es ist seit nunmehr 10 Monaten und trotz verschiedener teilweise bundesweiter Stellenausschreibungen vakanten Stellen zu besetzen. einigermaßen problemfrei vertretbaren zumutbaren • Betriebszeiten über dass das die Ausnahme beiden die Freibadsaison bis an die Grenzen die Grenzen des gesichert; physisch den des eigentlich es wurde allerdings sein muss; im nächsten Jahr würden die sinken müssen. Das ausgezeichnete stärkeren bis die Personal (insbesondere Sie haben Rahmens hinaus die Beckenaufsicht angekündigt, 23.-27.05. zu verdanken. und gelungen, Der Umstand, dass gleichwohl verlief, ist dem restlichen 5 Schwimmeistergehilfen) rechtlich nicht und Wetter am Wochenende hat die mittlere Besucherzahlen Mai-Prognose beeinflusst; 12.113.05. und in der Woche vom aus der Vorlage 7/0700 statt wie geplant mit erheblich 5.642 Besucher kamen 8.263 Badegäste. Die zukünftige Perspektive der Ergebnisse 200 I jetzt steile Abwärtstrend • für die Jahre 2002 ff. geht unter Berücksichtigung von im Mittel konstanten Besucherzahlen aus. Der von 1982 bis 1990 mit einem Besucherschwund von i.S. 5, I % p.a. und dem leichten Rückgang von 1990 bis 2000 mit einem Minus von i.S. 1,8 % p.a. ist gebremst. ~ Öffnungsdauer • und Besucherzahlen • Anlage I der Freibäder für 2001 vom 12.05. - 31.08.2001 Blatt 1von 2 Juni Monat Bad Kierdorf T. I. 2. S'd. 4,0 ····»A;Q 3. ':::::4,0 Bes. Frilh Lechenich Kasse 12 0 .:.:.::. ::::::C Klk. Karte 0 Std. 12 0 4,0 ::':':':'::1 ::::.:.:~ ::::::0 :::::4,0 ::.::~ Bes. Kasse 74 ::':'':34 Karte 17 :':'::::::0 47 Klk. 10 :':::3.4 :':':':':Q :':::::3~ <::>2 .:Ali A7 4. 4,0 5 0 0 4 I 4,0 69 18 43 8 5. 4,0 20 0 6 14 0 4,0 86 24 50 12 6. 7. 8. 9. 4,0 13 0 4 9 0 4,0 53 13 37 3 4,0 13 0 4 9 0 4,0 40 9 31 0 4,0 14 0 0 14 6 37 0 :'::::::4;~ :.:.::tl ::~ '::':::1 ':I:l ':':':::8;0 :::::::250 rlJg:~¢r:.¢'f~TAr::::·:·'·· 10. II. 12. 13. '::::8;0 ::::161 :::::::8;0 :':::261 ::0 :.2:11 ::<.:0 '::0 ::'::HI ::::::::14 14. 4,0 24 0 8 15. 4,0 16 0 16. 4,0 16 0 17. 4,0 17 18. 4,0 13 19. '::::A;9 20. :::::636 ::'::::56~ :::::::':8 :':'36 ::'::::9,lJ ::::::':731 ::::'::621 :::28 :::2:4 ::::::9,0 16 0 9 7 0 16 0 0 17 0 4,0 0 2 /0 I 4,0 :::,:p :>:::0 ':':::4;0 :::.::::::1'1 :::::>ö 6 2 9 I 4,0 48 6 39 3 4,0 17 0 7 10 0 4,0 39 0 16 15 8 4,0 56 108 II 45 42 4,0 51 3 12 42 0 2 4,0 96 36 50 10 43 8 31 8 30 4,0 5 0 0 5 0 4,0 37 0 36 I 4,0 12 0 2 9 I 4,0 35 I 34 0 :<::::>~.q 4,0 ':::~2. :::'.6 ::':~9 ':::i'!~ ::<167 ':'::::5:1 ::52::· :':::19 :.:::::::(\ :'::7 28 12 ':':':'::'1'5 ::::I:l :':':7 ::0 ::::.:::::0 ::::3 :':':4;~ ::':::H9 ':':':':::51 :':::':':~t :::::::':i:t ':::0 :::4;~ ":':54 '::::::::H ·:.:Ao. ::::::::::3 4,0 55 0 31 16 8 4,0 174 82 61 31 118 43 29 4,0 31 0 12 14 5 4,0 78 27 36 15 4,0 190 1]9 76 31 12 4,0 9 0 0 9 0 4,0 34 0 34 0 13 4,0 396 265 62 69 :-:-:'::5;0: 52 37 8,0 963 768 89 106 :':'::':6;b '::':4;5 ::::':63 :::::26 :::::3:1 ':19 ::<:31 :::6;5:::::699 :::::'::505 ::::':96: :::::6 '::::98 39 31 4,5 519 396 59 64 J3 23. 4,0 86 0 51 22 24. 7,0 312 0 223 25. 6,0 196 0 126 26. ::::::>6;$ ::::::::':355 27. :-:'::::7.9: 28. 4,0 :::244 :::::~8::::::43 ::::::-7;5. ::'.::962 >:::748 ::::Wi) :::1/4:: ::'::92 :>::::42 :::~8 :::::286 :::,:'::U ,::)9:,:: )42 7.0 :'::::,ts6 15 12 4 4,5 29 68 89 26 4,5 :::'::27~ 49 17 16 125 101 16 7 4,0 :'::::91 40 41 10 39 2 4,0 9 0 2 6 I 4,0 '::::~4 Monat 98,5 1.987 0 1.299 431 257 103 6.274 4.420 1.039 815 gesamt 98,5 L987 0 L299 431 257 103,0 6.274 4.420 1.039 815 Sommerferien 05.07.-19.07.01 41 0 41 22 VVochenende 3 12 ':':'::'4;0 :':':':4;0 17 1:::':.:::'::'.'1 50 4,0 28 '::':0 ::17 :::>:1) ':::::8 .:::: ':1'8 :-:-::::4~s 15 4,0 2 0 0 2 93 52 0 8 34 4,0 59 0 171 22. 38 0 4,0 4,5 4,0 10 4,0 2 4,0 4,0 0 20 29. :::::>450 ·:.::::n ':':':41 ::::::J Ta8:4~~Q\f¢~:'J'Qc:::':"" 0 13 30. 43 :'::::56 37 47 0 0 4,0 ::4;0 :':':8.0 45 35 31 0 :::2 98 4,0 :::0 ::':'::.r6~ :,0 ::'0 4,0 21. 31. .:.':'::(1 13 :>~O :::·':9. ::::::::1'3. ::::Ti :::::::182 :':::':::0 :::::::122 '::::6 6,5 276 0 229 23 24 6,5 863 658 104 101 6,5 6/3 0 473 63 77 7,0 1161 906 1/9 136 4,0 49 0 35 12 2 4,0 23/ 145 54 32 4,0 45 0 28 9 8 5,0 279 175 66 38 129 0 12 5,5 448 287 ':::'::::::59 87 74 4,0 :::::::::5;0: ':':::::3 :::::::.0 92 :::':':':0 25 :::':':3 :::::::0 ::::5~0: ::::::'::I:t2 ::::::':41' :':::::'12 BIat12von 2 ~~r- • ~~ Monat Bad • -r August Kierdorf Lechenich Kane Ta Klk. --,AnMgel ~ __ ~ Juli Std. Kasse Karte Klk. Std. Bes. Früh I. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. II. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. Monat gesamt I:::':::"::":] VVochenende Gesamt Kierdorf Lechenich Kierdorf Std. 50,44 Bee. 28,37 Früh 100 Kasse 28,83 Karte Kleinkind Saisoneröffn. 1.063 44.539 11.920 9.421 724,5 19,188 1.063 12.839 2.780 2.256 250 712,0 48.455 700 31.700 9.140 7.165 450 Saisoneröff Anteil am Geeemtbeeucherautkommen in % Kasse 67,643 1.436,5 Karte 23,32 71,17 76,68 Lechenich-,49'f,~56:--.:.7'f1,6~3:----:-::;:-_~::::-_~~-,-,:,::::-~~ % 100 100 100 100 100 Kleinkind galaoneröffh. 700 Anteil am Beaueheraufkommen 23,95 35,71 76,05 64,29 Kierdorf 100 100 Lechenten Gesamt 100%: 19.1881 100%= 48.455 pro Bad in % Früh Kasse 5,5466,9116 0 65,4215 Karte Kleinkind Sai~ol\erößh. 14,49 11,76 1,30 18.86 14,79 0,93 100,00 100 • • Anlage 2 Besucherzahlen Freibad [- - - Kierdorf - Gesamt -Lechenich """""" Prognose Kierdorf - Prognose Lechenich Prognose Gesamt I 120.000 110.000· 100.000 .. 90.000 . 80.000 . .... 70.000 . s::. '"" III 60.000 . ! 50.000 -- \ -- \ I 40.000 -- ,-, , I , I "'-I 30.000 " " ••• '. , , • 20.000 . \000: I ....... :'I~_----I~_~I' 1982 , 1983 1984 ; ; '" 'I 1985 , I I__ '_I__ -_-_I 1986 1987 1988 , _1 r~ ............." I 1989 I_"_" "-"-"-1----4-" 1990 1991 Jahr ... ~I_--'-I-"-i-f-"-"+_"-"-"'-" '_" 1992 ; 1993 1994 1995 1996 1997 _'1_"·_"_·_"_I_"_'_"_"_~+---"'_" _'_:_" 1998 1999 2000 I__ 2001 ~I 2002