Daten
Kommune
Pulheim
Größe
119 kB
Datum
09.04.2014
Erstellt
31.03.14, 18:39
Aktualisiert
03.04.14, 18:50
Stichworte
Inhalt der Datei
Pulheim, 26.03.2014
Seite 1 / 4
Umwelt- und Planungsausschuss
BEKANNTMACHUNG
Die 26. Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses der Stadt Pulheim findet statt am Mittwoch, dem
09.04.2014 um 17:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Alte Kölner Straße 26, Pulheim.
Tagesordnung
I. Öffentlicher Teil
1
Beschlussfassung über die Hinzuziehung von Sachverständigen sowie Vertreterinnen und Vertretern vorwiegend betroffener Bevölkerungsgruppen bei der Beratung von einzelnen Tagesordnungspunkten
2
Bebauungsplan Nr. 10 Pulheim 3. Änderung
Bereich: Industriestraße
- Beschlussfassung über die während der Beteiligung gem. §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB eingegangenen Stellungnahmen
- Beschluss zur erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher
Belange gemäß § 4a Abs.3 BauGB
- Siehe UPA vom 11.12.2013, TOP 6,
3
Bebauungsplan Nr. 118 Pulheim
Bereich: nördlich der Industriestraße
Bebauungsplan gem. § 9 Abs. 2a BauGB
- Satzungsbeschluss
siehe UPA vom 11.12.2013, TOP 7, NS-S…..
4
Bebauungsplan Nr. 119 Brauweiler
Bereich: Rosenhügel / Bernhardstraße
Aufstellung gemäß § 13a BauGB
Aufstellungsbeschluss (Teil A und B)
Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 (1) BauGB und Beteiligung der Behörden gemäß § 4 (1) BauGB
5
Eingabe nach § 24 GO NW
Bebauungsplan Nr. 98 Geyen
Änderung der textlichen Festsetzungen zu Einfriedungen
Bekanntmachung der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses am 09.04.2014
6
Flächennutzungsplan der Stadt Bergheim - 125. Änderung - Stadtteil Niederaußem - "Anschlussfläche Braunkohlenkraftwerk Niederaußem"
und
Bebauungsplan Nr. 261/NA "Anschlussfläche Braunkohlenkraftwerk Niederaußem"
Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB
Hier: Stellungnahme der Stadt Pulheim
7
Landschaftsplan 7 "Rommerskirchener Lössplatte"
10. Änderung
Geplantes Naturschutzgebiet "Kernzone Ommelstal"
Beteiligung der Träger öffentlicher Belange (§ 27a LG NRW)
8
Mitteilungen der Vorsitzenden
9
Mitteilungen der Verwaltung
9.1
Rahmenplanung Geyener Berg Süd
Bebauungspläne Nr.113, 114 und 115 Pulheim
Sachstandsbericht
9.2
Nordpark Pulheim
Auszeichnung durch NRW-Gruppe des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten
sowie Sachstandbericht RegioGrün Projekte Pulheim
9.3
Abfallstatistik 2014
10
Anfragen
II. Nichtöffentlicher Teil
1
Antrag auf Ablösung eines Pkw-Stellplatzes in Pulheim
2
Mitteilungen der Vorsitzenden
3
Mitteilungen der Verwaltung
4
Anfragen
5
Festlegung der Beschlüsse, die der Presse bekannt gegeben werden sollen
Seite 2 / 4
Bekanntmachung der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses am 09.04.2014
Seite 3 / 4
Nach vorheriger Beschlussfassung (TOP 1) können Sachverständige sowie Vertreterinnen und Vertreter derjenigen
Bevölkerungsgruppen, die von der Entscheidung vorwiegend betroffen werden, zur Beratung einzelner Tagesordnungspunkte hinzugezogen werden.
Die Hinzuziehung von Vertreterinnen und Vertretern betroffener Bevölkerungsgruppen ist nur zu Tagesordnungspunkten
des öffentlichen Teils zulässig (§ 21 Abs. 7 der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Pulheim). Dies gilt nicht für Mitteilungen der Verwaltung und Anfragen der Ausschussmitglieder.
gez.
Mathilde Ehlen
Vorsitzende
Aushang vom 01.04.2014 bis zum 10.04.2014
Bekanntmachung der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses am 09.04.2014
Stadt Pulheim
Der Bürgermeister
Seite 4 / 4
Pulheim, 02.04.2014
Bekanntmachung
Änderung / Ergänzung der Tagesordnung der 26. Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses der Stadt Pulheim,
am Mittwoch, dem 09. April 2014, um 17.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Alte Kölner Straße 26.
Die Tagesordnung der 26. Sitzung des umwelt- und Planungsausschusses der Stadt Pulheim am 09. April 2014 wird wie
folgt geändert bzw. ergänzt:
I. Öffentlicher Teil
8
Antrag der Fraktion des Bürgervereins vom 12.03.2014 zu der geplanten Bebauung laut Bebauungsplan
Nr. 113, 114, 115
9
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 12.03.2014 zum Bebauungsplan Nr. 113 Pulheim
10
„Sachstandsbericht altersgerechtes Wohnen in Sinnersdorf und Bürgerinformationsveranstaltung“
Antrag der Fraktion Bürgerverein vom 17.12.2013 / 13.03.2014
Vorlage: 142/2014
gez.
Mathilde Ehlen
Ausschussvorsitzende
Aushang vom 04.04.2014
bis 10.04.2014
Hinweis: Die Nummerierung der weiteren Tagesordnungspunkte verschiebt sich entsprechend.