Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Entwicklung der Schullandschaft Elterninformation und -befragung zum Schulformangebot Antrag nach § 24 GO (Familiennetzwerk))

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
75 kB
Datum
06.03.2012
Erstellt
02.07.12, 19:22
Aktualisiert
02.07.12, 19:22
Beschlusstext (Entwicklung der Schullandschaft
Elterninformation und -befragung zum Schulformangebot
Antrag nach § 24 GO (Familiennetzwerk))

öffnen download melden Dateigröße: 75 kB

Inhalt der Datei

Stadt Pulheim Der Bürgermeister Pulheim, den 02.07.2012 Beschluss aus der Niederschrift der 14. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit der Stadt Pulheim am 06.03.2012 TOP 2 Vorlage Nr.: 45/2012 Entwicklung der Schullandschaft Elterninformation und -befragung zum Schulformangebot Antrag nach § 24 GO (Familiennetzwerk) Empfehlung: Der Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit / der HFA empfiehlt, der Rat beschließt, 1. für die Eltern der Pulheimer Grundschulen eine Informationsveranstaltung zur Schulform der Sekundarschule und eine Befragung der Eltern der künftigen (im Schuljahr 2012/2013) 3. und 4.Klässler zum Schulwahlverhalten mit dem von der Verwaltung erstellten Fragebogen (Anlage 1) durchzuführen, d.h. nach allen bestehenden Schulformen des Schulträgers und einer einzuführenden Sekundarschule zu fragen, 2. die Anträge auf (Prüfung zur) Errichtung einer Gesamtschule abzulehnen, 3. weitergehende Anträge zum Vergleich der Schulformen durch die Verwaltung mit Verweis auf die umfänglichen Anlagen und sonstige Schriften des Ministeriums abzulehnen, 4. Anträge auf Schulformvergleiche, die auf erste Empfehlungen des Bildungsbeirates Bezug nehmen (Anlage 2, reformpädagogische Modellschule), an den Bildungsbeirat weiterzuleiten und zu gegebener Zeit im BKSF zu beraten. 5. Der Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit beschließt, dass die Bürgeranträge des Familiennetzwerkes auf Durchführung einer Elternbefragung auch zur Gesamtschule und auf Einrichtung einer Gesamtschule abgewiesen werden. 6. Der Haupt- und Finanzausschuss bestätigt den Beschluss des Ausschusses für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit und erklärt die Angelegenheit für erledigt. Beratungsergebnis: