Daten
Kommune
Kerpen
Größe
21 kB
Datum
28.04.2010
Erstellt
10.06.10, 10:21
Aktualisiert
10.06.10, 10:21
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Kerpen Die Bürgermeisterin
AUSZUG
aus der 2. Sitzung des Integrationsausschusses
vom 28.04.2010
TOP 2. Situation im Sozialraum Maastrichter Straße
Herr Schürheck berichtet zur Situation im Sozialraum Maastrichter Straße. Es gibt folgende
Themenschwerpunkte im Quartier:
-
Parkplatzsituation
Verkehrsgeschehen/Gefährdung der AnwohnerInnen durch motorisierten Verkehr
Häuschen
Hochhaus Maastrichter Straße 5-7
Die aktuelle Lage wird unter Beteiligung anwesender Gäste ausführlich diskutiert.
Herr Schürheck empfiehlt eine Beteiligung der verschiedenen Anwohnergruppen, um die
komplexe Problematik im Einzelnen zu behandeln und aufeinander abgestimmte Maßnahmen
zu finden. Daraufhin wird folgender Beschluss einstimmig gefasst:
Der Integrationsausschuss beschließt, einen Arbeitskreis des Integrationsausschusses zur
Befassung der Gesamtsituation in der Maastrichter Straße einzurichten, dem Mitglieder der
Fraktionen und gewählte Integrationsausschussmitglieder angehören und an dessen Sitzungen
Angehörige der Fachabteilungen der Verwaltung sowie Bewohnerinnen und Bewohner der
Maastrichter Straße beteiligt werden sollen.
Anmerkung der Schriftführerin:
Von den Fraktionen wurden nachträglich folgende Mitglieder bzw. Stellvertreter benannt:
Mitglied
Stellvertreter/-in
CDU Fraktion
Klaus Ripp
Rainer Genthe
Hildegard Diekhans
SPD Fraktion
Dr. Askim Müller-Bozkurt
Renate Schulz
FDP Fraktion
Axel Fell
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Natalie Salmon-Mücke
Linksfraktion
Annetta Ristow
Thomas Ristow
BBK/UWG-Fraktion
Wolfgang Scharping
Beschluss der Sitzung des Integrationsausschusses vom 28.04.2010
Seite 2
Von den gewählten Integrationsmitgliedern wurden nachträglich folgende Mitglieder benannt:
Ahmet Ilhan
Mustafa Odabas
Tolga Tüylü
Betül Ülker Dogruel
Abdelali Kalmua
Beschluss der Sitzung des Integrationsausschusses vom 28.04.2010
Seite 3