Daten
Kommune
Pulheim
Größe
3,7 MB
Datum
17.05.2017
Erstellt
02.05.17, 18:32
Aktualisiert
02.05.17, 18:32
Stichworte
Inhalt der Datei
ARCHITEKTURBÜRO
GLADBACH
Johannisstraße 33
50259 Pulheim-Zentrum
TEL: 02238/963233
FAX: 02238/963234
FUNK: 0172/9156553
ERRICHTUNG EINES MEHRFAMILIENHAUSES
JÜRGENSHOF 4 IN PULHEIM
ANTRAG AUF ÄNDERUNG DES BEBAUUNGSPLANS
Hiermit beantrage ich die Änderung des Bebauungsplans Nr. 35.18 für den Jürgenshof Nr. 4.
Die in der Historie unglücklich verlaufene Veräußerung von Grundstücken führte dazu, dass die ursprünglich im
Bebauungsplan beabsichtigte Gebäudeposition nicht mehr möglich ist. Insbesondere der damals geplante
Fußweg zwischen dem Jürgenshof und der Venloer Straße ist, allein aus dem großen Höhenunterschied von
1,60 m, von der Venloer Straße zum Jürgenshof, der sich zudem in einer scharfen Kante direkt an der Grenze der
Tiefgarage des Objektes Venloer darstellt, hinfällig. Insbesondere, weil über die Christianstraße eine barrierefreie
Zuwegung zwischen beiden Straßen gegeben ist.
Um aber eine sinnvolle abschließende Bebauung zu ermöglichen, beantrage ich die Änderung der Baufenster
unter den gleichen Höhenvoraussetzungen, wie im ursprünglichen Bebauungsplan. Der Bestand/kleine Scheune,
soll in der heutigen Form erhalten bleiben, wird separat veräußert und dem jetzigen Hotel- und Gaststättenbetrieb
„ZeitZeichen“ zugeschlagen.
Um eine deutliche Abgrenzung zwischen dem gastronomischen Betrieb und der geplanten Wohnbebauung zu
ermöglichen, ist eine überdachte Parkfläche vorgesehen, die mit einer intensiven Begrünung versehen wird, um
dort sowohl dem Kinderspielplatz Raum zu bieten, wie auch eine entsprechende bauliche Höhe zu bilden, die als
Lärmschutz zwischen beiden Nutzungen dienen soll.
Das geplante Gebäude besteht aus Wohnungen, die barrierefrei errichtet werden und somit mit jeweils einem
Stellplatz je Wohnung auskommen. Die restliche Fläche wird als Gartenanlage benutzt. Es gibt über die 1:1
bestehenden Plätze noch einen Gaststellplatz.
Die Gebäudegestalt fügt sich in das Umfeld ein und stellt einen guten Abschluss gegenüber der Bebauung zur
Christianstraße dar. Um eine Belästigung der Grundstücksinnenräume zwischen Venloer Straße und Jürgenshof
gering zu halten, sind die hinten gelegenen Gebäude als Staffelgeschoss mit schwach geneigten Dächern
vorgesehen.
Über eine wohlwollende Beurteilung würde ich mich sehr freuen. In meinen Augen handelt es sich hier um ein gut
ausentwickeltes, „rundes“ Projekt.
Pulheim, den 10. April 2017
André Gladbach
EMAIL: info@architektgladbach.de
IBAN: DE47 3705 0299 0157 2783 74
BIC: COKSDEXXX
4,25
4,49
1,50
+12,665
+11,725
14,00
1,09
+10,43
+6,68
10,63
4,25
4,49
1,50
5,635
50
-0,21 = + 48,63
10,74
16
365
10,01
2,00
3,02
365
5
36
A-12
5,26
Terrasse
F: 16,91 m2
AF: 8,45 m2
5
5
11
5
1,38
5
11
3,13
5
36
15
6
14
8,455
A-12
13
12
11
3,01
8
5,385
7
Gast
115
4
Flur
DU/Bad
F:
AF:
F: 3,13 m2
AF: 0,00 m2
F: 7,09 m2
AF: 0,00 m2
4
2
1
115
2,415
45,90 m2
0,00 m2
9,115
2,26
3
Wohnen/Kochen/Essen
Kind
Schlafen
F: 14,95 m2
AF: 0,00 m2
F: 15,53 m2
AF: 0,00 m2
2,415
3
2,885
115
1,26
115
5,385
11 5
2,635
Flur
3,135
5,50
1,
38
5
F: 8,77 m2
AF: 0,00 m2
365
2,50
365
2
365
6,26
24
11 5
1
2,385
24
1,885 365
1,00
3,20
DU/WC/WM/TR
2
F:
8,02 mWM
2
Terrasse
0,00 m
F: 4,80 m2
AF: 2,40 m2
365
17
16
15
14
13
12
24
TR
11
4,135
10
1,50
11,99
115
5,885
2,415
5
3,385
24
5
7
6
365
5,635
24
365
9
A12
1
2
3
17 x 27 x 175
4
1,80
1,76 24
7
5
A12
8
6
2,385
16 x 30 x 175
9
A14
Wohnen/Kochen/Essen
42,37 m2
0,00 m2
Du/WC/WM/TR
Flur
F:
AF:
F: 2,93 m2
AF: 0,00 m2
5,35 m2
0,00 m2
115
A13
WM TR
12,865
2,135
24
16,33
F:
AF:
Diele
Schlafen
Du/Bad
Kind
F: 18,23 m2
AF: 0,00 m2
F: 8,79 m2
AF: 0,00 m2
F: 15,69 m2
AF: 0,00 m2
A13
5,385
F: 3,47 m2
AF: 0,00 m2
365
1,50
A14
4,125
4,25
365
9,875
5,44
6,00
A-11
50
1,865
A1
28,24
2,415
365
10
AF:
12,865
-0,20
A-1
Erdgeschoss Ansichten M - 1 : 200
Entwurf
BV Jürgenshof
Mehrfamilienhaus Pulheim
ARCHITEKTURBÜRO GLADBACH | AM STADTGARTEN 2 | 50259 PULHEIM | TEL.: 02238-963233 | FAX: 02238-963234
Bauherr
Architekt
Gez: Claudia Wilbertz 07.04.2017