Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Offene Jugendarbeit in Stommeln hier: neue Räumlichkeiten für den Jugendtreff in Stommeln)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
125 kB
Datum
22.06.2017
Erstellt
12.06.17, 18:31
Aktualisiert
12.06.17, 18:31
Beschlussvorlage (Offene Jugendarbeit in Stommeln
hier: neue Räumlichkeiten für den Jugendtreff in Stommeln) Beschlussvorlage (Offene Jugendarbeit in Stommeln
hier: neue Räumlichkeiten für den Jugendtreff in Stommeln)

öffnen download melden Dateigröße: 125 kB

Inhalt der Datei

Vorlage Nr.: 165/2017 Erstellt am: 18.05.2017 Aktenzeichen: II/512 Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung Gremium TOP ö. Sitzung Jugendhilfeausschuss X nö. Sitzung Termin 22.06.2017 Betreff Offene Jugendarbeit in Stommeln hier: neue Räumlichkeiten für den Jugendtreff in Stommeln Veranlasser/in / Antragsteller/in Verwaltung Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen: ― bei Einzahlungen bzw. Erträgen ja X nein ― bei Einzahlungen bzw. Erträgen ― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen ja X nein ― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen: ja X nein Finanzierungsbedarf gesamt: (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) € — im Haushalt des laufenden Jahres € — in den Haushalten der folgenden Jahre € € € Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung: Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen): ja nein Vorlage Nr.: 165/2017 . Seite 2 / 2 Beschlussvorschlag Der Jugendhilfeausschuss begrüßt die Verlagerung der offenen Jugendarbeit in Stommeln in eine geeignete Immobilie vor Ort und bittet die Verwaltung um eine entsprechende Beschlussvorlage für den Rat. Erläuterungen Der Jugendtreff Stommeln nutzt seit dem Jahr 2004 Räumlichkeiten im Erdgeschoss der Christinaschule in Stommeln. Im Zuge der aktuellen Schulentwicklungsplanung hat der Rat beschlossen, die GGS Christinaschule Stommeln künftig dreizügig zu führen; dafür werden zunehmend mehr Räume für den Schulbetrieb benötigt. Gleichzeitig steigt die Zahl der Kinder, die einen OGS-Platz benötigen; demzufolge steigt die Anzahl der OGS-Gruppen auf sieben im Schuljahr 2017/2018 an. Die dafür notwendigen Baumaßnahmen müssen vor Beginn des Schuljahres 2017/2018 abgeschlossen sein. Der Caritasverband hat einen gültigen Mietvertrag mit der Stadt Pulheim in der Christinaschule. Bisher wurde dieser erfüllt, in dem die größer werdende Schule bzw. OGS die OT-Räume doppelt bzw. zeitlich parallel nutzte. Das Modell der gemeinsamen Nutzung wurde ein Jahr erprobt, hat sich aber als sehr belastend für alle Beteiligten erwiesen. Eine adressatengerechte Gestaltung der Räume war so weder für die Jugendarbeit noch für die OGS möglich. Die räumliche Situation fand insbesondere bei den Jugendlichen immer weniger Akzeptanz. In gemeinsamen Gesprächen mit Caritasverband, Schule und GiP e.V. wurde herausgearbeitet, dass eine räumliche Trennung erfolgen sollte, um allen Belangen gerecht zu werden. In den vergangenen Wochen wurden seitens des Caritasverbandes und der Stadt Pulheim Anstrengungen unternommen, geeignete Liegenschaften im Stadtteil Stommeln für die Jugendarbeit zu finden, die bezüglich baulichem Aufwand zur Nutzungsänderung und Mietpreis vertretbar sind. Mehrere Objekte wurden geprüft. Eine verbindliche Entscheidung welcher Standort in einer Beschlussvorlage vorgeschlagen werden soll, konnte noch nicht getroffen werden. Bisher war der Caritasverband mietfrei in der Christinaschule untergebracht. Zusätzliche Mietkosten für ein Ausweichquartier wären richtliniengemäß zu bezuschussen und im Haushalt zu decken.