Daten
Kommune
Pulheim
Größe
123 kB
Datum
27.09.2017
Erstellt
18.09.17, 18:33
Aktualisiert
18.09.17, 18:33
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
291/2017
Erstellt am:
12.09.2017
Aktenzeichen:
IV / 66
Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung
Gremium
TOP
ö. Sitzung
Ausschuss für Tiefbau und Verkehr
X
nö. Sitzung
Termin
27.09.2017
Betreff
Abschaffung der Parkscheinautomaten in Sinnersdorf
Veranlasser/in / Antragsteller/in
SPD-Fraktion
Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
ja
X nein
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
ja
X nein
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
x nein
Finanzierungsbedarf gesamt:
(ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten)
€
— im Haushalt des laufenden Jahres
€
— in den Haushalten der folgenden Jahre
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen):
ja
nein
Vorlage Nr.: 291/2017 . Seite 2 / 2
Beschlussvorschlag
Der Tiefbau- und Verkehrsausschuss nimmt den Antrag der SPD-Fraktion zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung in
der kommenden Sitzung ein Parkraumbewirtschaftungskonzept für das gesamte Stadtgebiet vorzulegen..
Erläuterungen
Mit Schreiben vom 01.09.2017 beantragt die SPD-Fraktion die Abschaffung der Parkscheinautomaten in Sinnersdorf.
Die Verwaltung gibt dem Ausschuss den Antrag hiermit zur Kenntnis.
Zu der Thematik hatte bereits das Gemeindeprüfungsamt im vergangenen Jahr folgende Konsolidierungsvorschläge
vorgelegt:
76. Erhöhung der Parkgebühren
78. Überprüfung der Flächen in Parkraumbewirtschaftung
79. Aufwand für Unterhaltung der Parkscheinautomaten reduzieren
Herr Bürgermeister Keppeler hatte hierzu in der Sitzung des HFA vom 06.12.2016 mitgeteilt, dass ein entsprechendes
Konzept im Fachausschuss vorgelegt werde.
Die Verwaltung erstellt derzeit den Entwurf eines Parkraumbewirtschaftungskonzeptes und beabsichtigt dies dem TVA in
seiner nächsten Sitzung vorzulegen. Dieses Konzept wird auch Vorschläge für die in Sinnersdorf vorhandenen Parkscheinautomaten enthalten.