Daten
Kommune
Pulheim
Größe
90 kB
Datum
08.03.2017
Erstellt
24.02.17, 18:31
Aktualisiert
24.02.17, 18:31
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
70/2017
Erstellt am:
21.02.2017
Aktenzeichen:
IV/61 ro
Mitteilungsvorlage
Gremium
Umweltausschuss
TOP
ö. Sitzung
nö. Sitzung
X
Termin
08.03.2017
Betreff
Flugverkehr über Pulheimer Stadtgebiet
- Anfragen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Mitteilung
Die von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Sitzung des Umweltausschusses am 22.06.2016 formulierte Anfrage,
inwieweit sich die Zahl der in Köln/Bonn startenden und landenden Flugzeuge, die Pulheim überfliegen, in den letzten 3
Jahren erhöht habe, leitete die Verwaltung per Anschreiben vom 28.07.2016 an die Flughafen Köln/Bonn GmbH weiter.
Die per E-Mail vom 07.09.2016 erhaltene Antwort ist – mit den übersendeten Anlagen – dieser Mitteilung als Anlage A
beigefügt.
Unter Verweis auf ein an sie gerichtetes Bürgerschreiben erbittet die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen nunmehr mit EMail vom 16.02.2017 die Beantwortung von Fragen, welche sich auf einen von diesem Bürger gemutmaßten neuen
Flugkorridor beziehen. Zwecks Vereinfachung und Vollständigkeit sind die fragliche E-Mail und das komplette Bürgerschreiben als Anlage B ebenfalls beigefügt.
Mit E-Mail vom 17.02.2017 hat die Verwaltung die Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen samt Schreiben des
Bürgers an die Flughafen Köln/Bonn GmbH weitergeleitet und um Aufschluss gebeten. Eine Antwort wird erfahrungsgemäß einige Zeit in Anspruch nehmen.
Nach gegenwärtigem Kenntnisstand kann die Verwaltung zu den Fragen wie folgt Stellung nehmen:
- Der beschriebene Vorgang ist nicht bekannt.
- Erhöhte Lärmimmissionen auch aus anderen Ortsteilen von Pulheim wurden nicht gemeldet.
- Die dritte Frage kann derzeit nicht beantwortet werden.
Als Anlage C fügt die Verwaltung ein Merkblatt der Lärmschutzgemeinschaft Flughafen Köln/Bonn e.V. bei. Dieses listet
eine Reihe von Adressaten auf, an die man sich bei Belästigungen durch Flugverkehr wenden kann.