Daten
Kommune
Pulheim
Größe
124 kB
Datum
15.02.2017
Erstellt
06.02.17, 18:31
Aktualisiert
06.02.17, 18:31
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
23/2017
Erstellt am:
30.01.2017
Aktenzeichen:
66/12 OD
Geyen
Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung
Gremium
TOP
ö. Sitzung
Ausschuss für Tiefbau und Verkehr
nö. Sitzung
X
Termin
15.02.2017
Betreff
Verbesserung der verkehrlichen Situation in der Ortsdurchfahrt Geyen; Abstimmung mit den Baulastträgern
und weiteres Vorgehen
Veranlasser/in / Antragsteller/in
Verwaltung
Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
x nein
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
x ja
nein
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
ja
x nein
Finanzierungsbedarf gesamt:
(ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten)
85.000 €
— im Haushalt des laufenden Jahres
€
— in den Haushalten der folgenden Jahre
85.000 €
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
x ja
nein
Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen):
Die Finanzmittel sind im laufenden Haushalt unter M 660 182 00 für das Jahr 2018 angemeldet.
Vorlage Nr.: 23/2017 . Seite 2 / 2
Beschlussvorschlag
Der TVA nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung mit der Vorbereitung und
Durchführung einer Bürgerinformationsveranstaltung.
Erläuterungen
In der TVA-Sitzung am 16.11.2016 wurde das Verkehrsgutachten des Büros Via zur verkehrlichen Situation in Geyen
und möglichen Maßnahmen vorgestellt.
Ein Abstimmungsgespräch mit den zu beteiligenden Straßenbaulastträgern hat inzwischen stattgefunden. Die Ergebnisse der Besprechung sind in Anlage 1 zusammen gefasst.
Das Büro VIA ist zurzeit dabei, die während der Sitzung angesprochenen Punkte hinsichtlich des Verkehrsgutachtens
und der Machbarkeit sowie der Besprechungsergebnisse aus der Abstimmung mit den Baulastträgern nochmals zu
überprüfen und in einer Planung zu konkretisieren; z. B. was die Anzahl der öffentlichen Parkplätze sowie deren Standorte angeht.
Sobald die Ergebnisse vorliegen wird die Verwaltung den TVA informieren und eine Bürgerinformationsveranstaltung
vorbereiten.