Daten
Kommune
Pulheim
Größe
122 kB
Datum
25.10.2016
Erstellt
17.10.16, 15:23
Aktualisiert
17.10.16, 15:23
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
304/2016
Erstellt am:
10.10.2016
Aktenzeichen:
II / 40 / 400
Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung
Gremium
TOP
ö. Sitzung
Haupt- und Finanzausschuss
X
nö. Sitzung
Termin
25.10.2016
Betreff
Annahme einer Schenkung für die Dietrich-Bonhoeffer-Schule
Veranlasser/in / Antragsteller/in
Verwaltung
Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
X ja
nein
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
X ja
nein
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
ja
nein
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
Finanzierungsbedarf gesamt:
(ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten)
€
— im Haushalt des laufenden Jahres
0€
— in den Haushalten der folgenden Jahre
0€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen):
X ja
nein
Vorlage Nr.: 304/2016 . Seite 2 / 2
Beschlussvorschlag
Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt die Annahme der Schenkung einer Nestschaukel für den Schulhof der
Dietrich-Bonhoeffer-Schule durch den Förderverein der Schule
Erläuterungen
Das Schülerparlament der Dietrich-Bonhoeffer-Schule hat sich für die Anschaffung einer Nestschaukel stark gemacht.
Der Förderverein kommt diesem Wunsch nach und stellt der Schule eine Nestschaukel im Wert von netto 1.988,00 €
zur Verfügung.
Der fachgerechte Aufbau wird durch den Bauhof erfolgen und über die Aufwendungen für Interne Leistungsverrechnung
beglichen.
Durch die Erträge aus der aktivierten Eigenleistung werden die Bauhofleistungen den Anschaffungs- und Herstellungskosten des Vermögensgegenstandes zugerechnet, sodass keine Belastung für den städtischen Haushalt verbleibt.