Daten
Kommune
Pulheim
Größe
135 kB
Datum
08.11.2016
Erstellt
31.10.16, 18:31
Aktualisiert
31.10.16, 18:31
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
306/2016
Erstellt am:
11.10.2016
Aktenzeichen:
26-2-13001
Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung
Gremium
TOP
ö. Sitzung
Rat
X
nö. Sitzung
Termin
08.11.2016
Betreff
Genehmigung einer erheblichen überplanmäßigen Ausgabe
hier: Mehrkosten bei der Baumaßnahme Erweiterung der Feuerwache Pulheim
Veranlasser/in / Antragsteller/in
Verwaltung
Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
X nein
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
X ja
nein
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
ja
X nein
Finanzierungsbedarf gesamt:
(ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten)
335.000,- €
— im Haushalt des laufenden Jahres
2016
— in den Haushalten der folgenden Jahre
335.000,- €
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
ja
X nein
Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen):
Nicht benötigte Mittel bei M 26150301 Schaffung von Asylbewerberunterkünften
Vorlage Nr.: 306/2016 . Seite 2 / 2
Beschlussvorschlag
Der Rat beschließt die Genehmigung einer erheblichen überplanmäßigen Ausgabe in Höhe von 335.000,-€ bei dem
investiven Konto M 26130005.7831000 Erweiterungsbau der Feuerwache Pulheim.
Zur Deckung sollen nicht benötigte Mittel bei der Baumaßnahme M 26150301.7831000 Schaffung von Asylbewerberunterkünften; Produkt 050201 Hilfen für Asylbewerber, in Höhe von 335.000,-€ herangezogen werden.
Erläuterungen
Mit Beginn der Ausschachtungsarbeiten wurden unbekannte Strom- und Telefonleitungen entdeckt die umgelegt werden
mussten, was zu Mehrkosten beim Gewerk Rohbau in Höhe von ca. 13.000,-€ brutto führte.
Nach der Beurteilung des Bauuntergrundes musste zur Absicherung gegen aufsteigende Feuchtigkeit an der Trennfuge
Alt- zu Neubau eine höherwertigere Abdichtung verbaut werden, welche Mehrkosten in Höhe von 16.000,-€ brutto verursachte.
Nachdem weitere Baugewerke nach der Rohbauausschreibung submittiert wurden, ist festzustellen, dass die Angebote
durchweg deutlich über den Kostenberechnungen des Architekturbüros liegen, und das bewilligte Budget von
3.101.000,-€ nicht ausreichen wird. Bei den weiteren Gewerken ergaben die Submissionen bisher folgende Ergebnisse:
Kostenberechnung
Angebotssumme
Anfragen
Angebote
Architekt
Stahlbau
Gerüstbau
Dachdecker
22.443,83 €
31.322,91 €
104.067,65 €
55.846,94 €
68.007,89 €
146.271,22 €
10 Stück
8 Stück
11 Stück
2 Stück
4 Stück
4 Stück
Fahrzeugtore
22.833,52 €
26.109,79 €
5 Stück
3 Stück
Mit seinem Schreiben vom 05.10.2016 gibt das Architekturbüro eine Kostenprognose bekannt, und schlägt eine Budgeterhöhung um 335.000,-€ vor. Begründet wird dies mit Kostensteigungen von 5 – 10% bei den Hochbaugewerken. Das
Ingenieurbüro für Haustechnik nennt aktuelle Preissteigerungen bei den Gewerken Sanitär, Heizung und Lüftung von
5% und beim Gewerk Elektro von 16%. Als Grund wird eine Belebung der Konjunktur in der Baubranche genannt, was
auch an der geringen Zahl der Angebotsrückläufer zu erkennen ist.
Die Mittel aus dem Deckungsvorschlag, Errichtung zusätzlicher Asylbewerberunterkünfte, werden nicht in der verfügbaren Höhe benötigt, da die Flüchtlingszahlen in 2016 deutlich zurückgegangen sind.