Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage 6 zur Beschlussvorlage 364/2016 1. Ergänzung)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
660 kB
Datum
20.12.2016
Erstellt
02.12.16, 18:32
Aktualisiert
02.12.16, 18:32
Beschlussvorlage (Anlage 6 zur Beschlussvorlage 364/2016 1. Ergänzung)

öffnen download melden Dateigröße: 660 kB

Inhalt der Datei

Einschreiben An den Rat der Stadt Pulheim Rathaus Alte Kölner Str. 26 50259 Pulheim s"r,i j.i.i"i süriänei§tot u*b,,, u.tatc 1s.}l0v.l0ü Itl Pulheim,-den 23. I 1.2016 Beschwerde gemäß § 24 der GO NRW Erhöhung der Grundsteuer B und Erhöhung der Hundesteuer S€hr geehrter Hen Bürgermeister Keppeler, sehr geehrte Damen und Henen, nach § 24 GO NRW mache ich als Bürger der Stadt Pulheim, hiermit von meinem Beschworde/ Einspruchsrechl betreffend der geplanlen massiven Erhöhung der Grundsleuer B, sowie der Hundesteuer für das Jahf 2017n018 Gebrauch. Beortrnduno: Eine derart massive Erhöhung der Grundsteuer B, von 420% auf 565% Punkte anzuheben, sind in keiner Weise als ,leichte Erhebung" anzusehen, wie auch die massive Anhebung der Hundesteuer um 2Oo/o . Als Wltwe, Eigenlümerin eines Einfamilienhauses und Rentnerin, ist es nicht moglich die allg. GrundbesiEabgaben, wie auch Herzenergie etc. als Betriebskoslen umzuverteilen und belasten somit das sowieso schon sehr schmale Renleneinkommen, welches nicht um 145 % Punkte jährlich angehoben wird, ganz erheblichl Gleiches gilt für die unangemessene Anh€bung der Hundesleuer. Die Hundesteuer, 6in Relikt aus dem Mittelalter, wurde übrigons von den meisten Europäischen Ländern längst abgeschafff, weil sie nicht mehr in ein modemes Europa passt. Mit den geplanten Erhöhungen der Stadt Pulheim, bin ich daher nicht einverstanden. Gleichzeitig bitte ich den Rel etwas mehr Rücksicht auf die Bürger/Renlner zu nehmen und lhre Anpassungen zu überdenkgn. Mit lreundlichen Grüßen (