Daten
Kommune
Pulheim
Größe
269 kB
Datum
20.12.2016
Erstellt
02.12.16, 18:32
Aktualisiert
02.12.16, 18:32
Stichworte
Inhalt der Datei
I
$trelariat
2
€[rc
($u
t
8ürgermelster
(.lt0v.
2016
zo,,rr
Stadt Pulheim
Alte Kölner Straße 26
50259 Pulheim
Beschwerde gemä0 § 24 der GemeindeordDung Nordrhein-Westfalen
Sehr geehrte Damen und Heren,
nach § 24 GO NRW hat iedar das Recht, sich einzeln oder in Gemeinschafi mit anderen schtifilich mit
Anregungen und Beschurerden in Angelegenheiten der Gerneinde an den Stadtrat/Gemeinderal zu wrnden,
Von diesem Recht mt chten wir Gebraucfi machen.
Mit der Erhöhung der Grundsteuer B in der Stadt Pulheim sind wir nicht einverslanden. Oie Ratsmitglieder
solllen stilrker au, die Eelange der Bürge, bzw. Gewe6etreibenden Rocksicht nehmen. Von einer EfiiÖhung
der Grundsteuer B sind so!rchl die Eigontomer von Häusem, Wohnungen und Ge$€rbeimmobilien als auch
dle Mieter, die diB Grundbesitrabg6ben in aller Regel ober die Bstriobskosten zahlen mosscn, bcttoff3n. Da
die Wohnnebenkosten bzw. Betriebskosten
-
Straßenreinigung und Wnterdienstg6bohren
Heizenergie, Mollabfuhr,
-
\
/asser sowie Abwässer,
in den vergangenen Jahren stark gestiegen sind und sich zu
einer zweiten Miete entwickelten, sollten die Verantwortlichen die Hebesatranpassung 0b€rdonken, w€il sie
unsozial
isl
Standessen sollten die politisch Verant\,vortlichen nach Einsparpotenzialen suchen und beider
Etrtsanierung auf derAusgabenseite ansetren. Tipps zu Sparpotenzialen für Kommunalpolitiker gibt der
.Kommunalkompass' des Bd§t, der an al16 Mandatsträger versandt wurde und der unentgeltlich beim BdSt
bezogen werden kann.
Wr bitten, die HebesaEerhöhung der Grundsteuer
Mit treundlichen Grußen
B zuruckzunehmen.