Daten
Kommune
Pulheim
Größe
125 kB
Datum
16.11.2016
Erstellt
07.11.16, 18:37
Aktualisiert
07.11.16, 18:37
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
336/2016
Erstellt am:
26.10.2016
Aktenzeichen:
66/12
Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung
Gremium
TOP
ö. Sitzung
Ausschuss für Tiefbau und Verkehr
X
nö. Sitzung
Termin
16.11.2016
Betreff
Verbesserung der verkehrlichen Situation in Geyen; Vorstellung des Gutachtens des Büros VIA
Veranlasser/in / Antragsteller/in
Verwaltung/Verkehrsversammlung Geyen
Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
x nein
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
x ja
nein
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
ja
x nein
Finanzierungsbedarf gesamt:
(ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten)
85.000 €
— im Haushalt des laufenden Jahres
€
— in den Haushalten der folgenden Jahre
85.000 €
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
ja
x nein
Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen):
Die notwendigen Finanzmittel wurden für den Haushalt 2017/2018 zur Umsetzung im Jahr 2017 angemeldet.
Vorlage Nr.: 336/2016 . Seite 2 / 2
Beschlussvorschlag
Der TVA nimmt die Vorlage der Verwaltung zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung mit der Durchführung einer
Bürgerinformationsveranstaltung zur Vorstellung der Ergebnisse sowie mit der Aufnahme der notwendigen Abstimmungsgespräche mit den Baulastträgern.
Erläuterungen
Auf der Grundlage der Ergebnisse der Begehung der OD Geyen und bisherigen Erörterungen zu diesem Thema hat das
Planungsbüro VIA eine Verkehrsuntersuchung Pulheim-Geyen durchgeführt, die diese Vorschläge bewertet und als
Ergebnis praktische Umsetzungsempfehlungen skizziert.
Es werden sowohl kurzfristige Verbesserungen als auch langfristige Lösungswege zur Verbesserung der verkehrlichen
Situation in Geyen sowie ein Handlungskonzept aufgezeigt. (siehe Anlagen)
Herr Gwiasda vom Büro VIA stellt die Ergebnisse des Gutachtens und das aufgezeigte Handlungskonzept vor.
Im weiteren Vorgehen möchte die Verwaltung zur Umsetzung der Maßnahmen in die Abstimmungsgespräche mit den
zuständigen Baulastträgern Landesbetrieb Straßenbau NRW und dem Rhein-Erft-Kreis mit dem Ziel gehen, spürbare
Verbesserungen in der verkehrlichen Situation innerhalb der OD Geyen zu erreichen. Zudem sollen die Vorschläge des
Gutachtens im Rahmen einer Informationsveranstaltung den Geyener Bürgern präsentiert werden.
Zur Finanzierung der vornehmlich kurzfristig durchführbaren Maßnahmen, nämlich signaltechnische Anlagen, wurden für
den Haushalt 2017/2018 für das kommende Jahr 85.000 € angemeldet.