Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Stromlieferungen in den Segmenten "Allgemeiner Tarif" und Straßenbeleuchtung hier: Ergänzung der Treuebonusvereinbarung )

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
19 kB
Datum
05.06.2007
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Beschlusstext (Stromlieferungen in den Segmenten "Allgemeiner Tarif" und Straßenbeleuchtung
hier: Ergänzung der Treuebonusvereinbarung )

öffnen download melden Dateigröße: 19 kB

Inhalt der Datei

Stadt Kerpen Die Bürgermeisterin AUSZUG aus der 18. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 05.06.2007 Drucksachen-Nummer: 223.07 TOP 7. Stromlieferungen in den Segmenten "Allgemeiner Tarif" und Straßenbeleuchtung hier: Ergänzung der Treuebonusvereinbarung Frau Lambertz erklärt sich bei diesem TOP für befangen und nimmt an Beratung und Beschlussfassung hierzu nicht teil. Frau Schnütgen-Weber erklärt, dass aus Sicht Ihrer Fraktion bei der Ausschreibung des in der Vorlage genannten Moduls „Sonderverträge“ im nächsten Jahr der Aspekt des Einsatzes regenerativer Energien Berücksichtigung finden solle. Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt, die Angebote der RWE Rhein-Ruhr AG vom 03.05.2007 zur Ergänzung der Treuebonusvereinbarung über die Stromlieferungen in den Segmenten „Allgemeiner Tarif“ (neu „Premium kommunal“ = Lieferstellen ohne Leistungsmessung) und „Licht kommunal“ (= Straßenbeleuchtung) anzunehmen. Die Laufzeit soll für beide Segmente bis 31.12.2012 gelten. Ferner erklärt der Haupt- und Finanzausschuss, dass das Modul „Sonderverträge“ im Jahr 2008 ausgeschrieben werden soll und dabei Aspekte des Einsatzes regenerativer Energien Berücksichtigung finden sollen. Einstimmiger Beschluss