Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Fortschreibung der Kindergartenbedarfsplanung)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
125 kB
Datum
09.06.2016
Erstellt
30.05.16, 18:31
Aktualisiert
01.06.16, 18:30
Beschlussvorlage (Fortschreibung der Kindergartenbedarfsplanung) Beschlussvorlage (Fortschreibung der Kindergartenbedarfsplanung)

öffnen download melden Dateigröße: 125 kB

Inhalt der Datei

Vorlage Nr.: 159/2016 Erstellt am: 04.05.2016 Aktenzeichen: II 510 Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung Gremium TOP ö. Sitzung Jugendhilfeausschuss X nö. Sitzung Termin 09.06.2016 Betreff Fortschreibung der Kindergartenbedarfsplanung Veranlasser/in / Antragsteller/in Verwaltung Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen: ― bei Einzahlungen bzw. Erträgen ― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen: ja X nein ― bei Einzahlungen bzw. Erträgen X ja nein ― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen ja X nein Finanzierungsbedarf gesamt: (ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten) 4.300 € — im Haushalt des laufenden Jahres € — in den Haushalten der folgenden Jahre € € € Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung: ja X nein Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen): Die Mittel sind durch eine unerhebliche außerplanmäßige Ausgabe durch den Kämmerer zu genehmigen. Die Deckung ist aufgrund von Minderausgaben aus dem Produkt/Konto 02.04.01.5431020 „Geschäftsaufwendungen“ zu ermöglichen. Vorlage Nr.: 159/2016 . Seite 2 / 2 Beschlussvorschlag Der Jugendhilfeausschuss beschließt, dass die Kindertagesstättenbedarfsplanung zeitnah von einem Planungsbüro fortgeschrieben wird. Voraussetzung hierfür ist eine Mittelbereitstellung für die Auftragserteilung. Erläuterungen Die Kindergartenbedarfsplanung für die Jahre 2015 – 2020 wurde in 2015 vom Planungsbüro Dr. Garbe & Lexis, Dienstleistungen für Kommunen und Regionen, fortgeschrieben. Mit Blick auf den verstärkten Zuzug von Flüchtlingskindern, der Betreuung von Pulheimer Kindern in anderen Städten und der fortschreitenden Bautätigkeit in Pulheim soll die Kindergartenbedarfsplanung aktualisiert und gleichzeitig die in 2015 getroffenen Prognosen überprüft werden. Vom Planungsbüro Dr. Garbe & Lexis wurde ein Angebot für die Fortschreibung der Kindergartenbedarfsplanung vorgelegt. Die Kosten hierfür betragen rd. 4.300 €. Dieser Betrag wurde bei der Kalkulation des Budgets des Jugendamtes nicht eingerechnet. Damit die Fortschreibung durch das Planungsbüro erfolgen kann, müssen darüber hinaus zahlreiche Unterlagen zur Verfügung gestellt werden (u. a. sozialräumlich zugeordnete Geburten der letzten 6 Jahre, Kinderzahlen nach Alter und/oder Geburtsdatum in sozialräumlicher Abgrenzung, detaillierte Angaben zu Neubaugebieten, detaillierte Angaben zur Entwicklung der Zahlen der Tagespflege und Spielgruppen etc). Die Stelle der Jugendhilfeplanung ist seit September 2015 unbesetzt; im Jugendamt stehen zur Zeit nur sehr begrenzte zeitliche Ressourcen für die Zusammenstellung der Unterlagen zur Verfügung. Der Jugendhilfeausschuss nimmt zur Kenntnis, dass die Fortschreibung der Kindergartenbedarfsplanung nur erfolgen kann, wenn die finanziellen und zeitlichen Ressourcen hierfür zur Verfügung stehen.