Daten
Kommune
Pulheim
Größe
129 kB
Datum
15.06.2016
Erstellt
06.06.16, 18:34
Aktualisiert
06.06.16, 18:34
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
178/2016
Erstellt am:
24.05.2016
Aktenzeichen:
IV/66-12-189328
Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung
Gremium
TOP
ö. Sitzung
Ausschuss für Tiefbau und Verkehr
X
nö. Sitzung
Termin
15.06.2016
Betreff
Endausbau der Rather Straße / BP 103 Geyen
Veranlasser/in / Antragsteller/in
Verwaltung/Dezernat IV
Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
ja
x nein
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
ja
x nein
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
x nein
Finanzierungsbedarf gesamt:
(ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten)
— im Haushalt des laufenden Jahres
€
Straßenbau
M 66008200
83.000,00 €
Straßenbeleuchtung 5791160
17.000,00 €
— in den Haushalten der folgenden Jahre
€
2017
95.000,00 €
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
ja
Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen):
Die für 2017 vorgesehenen Mittel werden zum Haushalt angemeldet.
nein
Vorlage Nr.: 178/2016 . Seite 2 / 2
Beschlussvorschlag
Der TVA nimmt die Entwurfsplanung zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung diese den Bürgerinnen und Bürgern im
Rahmen einer Informationsveranstaltung vorzustellen. Die Ergebnisse werden dem TVA anschließend zwecks Beschlussfassung vorgestellt.
Erläuterungen
Entsprechend der Mitteilungsvorlage im TVA vom 25.09.2013, Vorlage-Nr. 359/2013 erfolgte die Erschließung im hinteren Bereich der Rather Straße mit einer Verlängerung des Mischwasserkanals und der anschließenden Herstellung
einer Baustraße für die Baugrundstücke des BP 103/Geyen.
Nach Beendigung der Hochbauarbeiten auf den Grundstücken wurde die Entwurfsplanung für den Endausbau der Straße im Hinblick auf eine optimierte Längsabwicklung und Oberflächenentwässerung der Straße sowie einen richtlinienkonformen Anschluss an die Sintherner Straße überarbeitet. Des Weiteren wurde aufgrund der nunmehr vorhandenen
Zufahrten bzw. Zugänge zu den neu bebauten Grundstücken die Lage und Anzahl der Stellplätze aktualisiert (Anlage:
Lageplan und Ausbauquerschnitt).
Es ist vorgesehen, die Anlieger der Rather Straße in einer Bürgerinformationsveranstaltung über die Entwurfsplanung,
den vorgesehenen zeitlichen Ablauf und den beitragsrechtlichen Hintergrund des Bauvorhabens im September 2016 zu
informieren. Die Anlieger erhalten hierzu rechtzeitig ein Einladungsscheiben.
Die für den Straßenendausbau erforderlichen Mittel in Höhe von 195.000,00 € können teilweise noch aus Restmitteln
der Erstellung der
kanalisierten Baustraße gedeckt werden. Der Restbedarf wird zum Haushalt 2017 angemeldet.
Die Maßnahme ist erschließungsbeitragspflichtig.