Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilung (Lärmaktionsplanung mit der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm (EG Umgebungslärmrichtlinie) vom 25.06.2002 )

Daten

Kommune
Jülich
Größe
9,0 kB
Datum
05.06.2008
Erstellt
09.10.08, 21:28
Aktualisiert
09.10.08, 21:28
Mitteilung (Lärmaktionsplanung mit der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm (EG Umgebungslärmrichtlinie) vom 25.06.2002 )

öffnen download melden Dateigröße: 9,0 kB

Inhalt der Datei

Stadt Jülich Der Bürgermeister Amt: 61 Az.: Jülich, 29.05.2008 öffentlicher Teil Vorlagen-Nr.: 269/2008 Mitteilung Beratungsfolge Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss Termin 05.06.2008 TOP Ergebnisse Lärmaktionsplanung mit der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm (EG Umgebungslärmrichtlinie) vom 25.06.2002 Anlg.: SD.Net Mitteilungstext: Mit der Richtlinie 2002/49/EG über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm (EG Umgebungslärmrichtlinie) vom 25.06.2002 hat die europäische Gemeinschaft den Grundstein für die flächendeckende Erstellung von Lärmkarten sowie die Ausarbeitung von Lärmminderungsplänen und die Durchführung von Lärmminderungsmnaßnahmen in den Mitgliedsstaaten gelegt. Nach dem Umsetzungsgesetz sind in Deutschland die Kommunen insbesondere für die Lärmaktionsplanung zuständig. Mit Runderlass vom 07.02.2008 „Lärmaktionsplanung“ hat das MUNLV aktuelle Anwendungs- und Bearbeitungshinweise gegeben, die als Grundlage für die weiteren Arbeitsschritte zur Lärmaktionsplanung heranzuziehen sind. Dieser Rudnerlass wird der Sitzungsniederschrift beigefügt. Die Verwaltung wird sich diesem Thema annehmen und entsprechend wieder im Ausschuss berichten.