Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (ÖPNV - Haltestellenausbau, Anbindung Fa. Segmüller)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
88 kB
Datum
15.06.2016
Erstellt
06.06.16, 18:34
Aktualisiert
06.06.16, 18:34
Mitteilungsvorlage (ÖPNV - Haltestellenausbau, Anbindung Fa. Segmüller)

öffnen download melden Dateigröße: 88 kB

Inhalt der Datei

Vorlage Nr.: 162/2016 Erstellt am: 06.05.2016 Aktenzeichen: III 20 200 Mitteilungsvorlage Gremium Ausschuss für Tiefbau und Verkehr TOP ö. Sitzung X nö. Sitzung Termin 15.06.2016 Betreff ÖPNV - Haltestellenausbau, Anbindung Fa. Segmüller Mitteilung Haltestellenausbau Der Baubeginn bezüglich der beidseitigen neuen Haltestelle Aquarena an der K 20 ist geplant für die Sommerferien 2016. Das Ausschreibungsverfahren soll im Juni 2016 mit der Auftragsvergabe enden. Die Haltestelle Rathausstraße soll ab Mitte September 2016 umgebaut werden. Straßen.NRW und Stadt Pulheim haben die entsprechende Vereinbarung zwischenzeitlich unterzeichnet. Anbindung Fa. Segmüller mit Busverkehr Nach Prüfung einer Anfrage der Fa. Segmüller, ob mit öffentlichem Busverkehr eine Andienung des neuen Möbelhauses möglich wäre, musste dies bedauerlicherweise abgelehnt werden. Hintergründe sind mangelnde Finanzierbarkeit und Praktikabilität. Die Stadt verfügt nicht über die Finanzmittel, einen ganztägigen Pendelbusverkehr zwischen Bahnhof Pulheim und dem Firmengelände zu finanzieren. Eine angedachte Lösung über die Regionalbuslinie 970 wurde vom Aufgabenträger Rhein-Erft-Kreis und dessen Busunternehmen Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft aufgrund der zusätzlich erforderlichen Fahrzeit von 10,5 Minuten abgelehnt. Diese Fahrzeit entspräche der Fahrplanzeit von der Haltestelle Industriestr. bis Bocklemünd und würde somit die Fahrplanzeit auf diesem Abschnitt verdoppeln. Dies ist den Fahrgästen, die nicht das Möbelhaus als Ziel haben, nicht zuzumuten. Die Lösung ist, dass die Fa. Segmüller einen Bus-Werksverkehr einrichten kann und will, der die Relation Bahnhof Pulheim und Möbelhaus ganztägig und abgestimmt mit dem Zugverkehr abdeckt. Der Rhein-Erft-Kreis, die REVG GmbH und die Verwaltung werden einen solchen Antrag gegenüber der Genehmigungsbehörde Bezirksregierung Köln befürworten. Für Pulheim bedeutet dies, dass eine Haltestelle im Bahnhofsumfeld Pulheim zusätzlich eingerichtet werden muss.