Daten
Kommune
Jülich
Größe
11 kB
Datum
25.06.2008
Erstellt
14.08.08, 17:17
Aktualisiert
14.08.08, 17:17
Stichworte
Inhalt der Datei
Stadt Jülich
Der Bürgermeister
Amt: 30 Az.: 30/1024-07 Krav.
Jülich, 13.06.2008
öffentlicher Teil
Vorlagen-Nr.: 290/2008
Sitzungsvorlage
Beratungsfolge
Stadtrat
Termin
25.06.2008
TOP
Ergebnisse
Einbindung des Umweltbeirates in die Beratungen des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses
(Antrag des Umweltbeirates vom 31.03.2008)
Anlg.: - 1 30
30
SD.Net
Beschlussentwurf:
Der Antrag des Umweltbeirates auf einen ständigen Sitz mit beratender Stimme im Planungs-,
Umwelt- und Bauauschuss der Stadt Jülich vom 31.03.2008 wird abgelehnt.
Begründung:
Der Umweltbeirat hat mit Schreiben vom 31.03.2008 den Antrag gestellt, einen ständigen Sitz im
Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss mit beratender Stimme zu erhalten.
Der Antrag wurde dem Rat zur Sitzung am 08.05.2008 vorgelegt.
Der Rat hat den Antrag in der Sitzung einstimmig an den Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss
zurückverwiesen mit der Bitte, zu dem Antrag eine entsprechende Empfehlung an den Rat auszusprechen.
Der Planung-, Umwelt- und Bauausschuss hat den Antrag in seiner Sitzung am 05.06.2008 beraten
und mit 15 Nein-Stimmen zu 5 Ja-Stimmen die Bestellung eines namentlich zu benennenden Mitglied des Umweltbeirates zum Sachkundigen Einwohner des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses abgelehnt.
Zur weiteren Erläuterung wird auf die als Anlage beigefügte Sitzungsvorlage Nr. 204/2008 verwiesen.
ja
1.Finanzielle Auswirkungen:
Gesamtkosten:
x
nein
jährl. Folgekosten:
Haushaltsmittel stehen bereit:
jährl. Einnahmen:
ja
nein (siehe Beschlussentwurf)
bei Haushaltsstelle:
(unter Berücksichtigung der Vorbelastungen) noch verfügbar:
Erläuterungen zu Ziffer ______
2.Der Personalrat ist zu beteiligen:
Mitbestimmung
Mitwirkung
ja
x
nein
Anhörung
Der Personalrat hat zugestimmt:
ja
nein
Der Personalrat hat Bedenken erhoben:
ja
nein
3.Die Gleichstellungsbeauftragte ist zu beteiligen:
ja
Sie hat dem Beschlussentwurf gemäß § 5 Abs. 5 GO
NW widersprochen:
ja
Sitzungsvorlage 290/2008
x
nein
nein
Seite 2