Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Sitzungsvorlage (Internationales Jugendturnier im Kreis Düren und Indeland)

Daten

Kommune
Jülich
Größe
12 kB
Datum
29.05.2008
Erstellt
29.08.08, 17:21
Aktualisiert
29.08.08, 17:21
Sitzungsvorlage (Internationales Jugendturnier im Kreis Düren und Indeland) Sitzungsvorlage (Internationales Jugendturnier im Kreis Düren und Indeland)

öffnen download melden Dateigröße: 12 kB

Inhalt der Datei

Stadt Jülich Der Bürgermeister Amt: 40 Az.: Jülich, 14.05.2008 öffentlicher Teil Vorlagen-Nr.: 222/2008 Sitzungsvorlage Beratungsfolge Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Sport Termin 29.05.2008 TOP Ergebnisse Internationales Jugendturnier im Kreis Düren und Indeland Anlg.: SD.Net Beschlussentwurf: Der Bericht wird zustimmend zur Kenntnis genommen. Begründung: Auf Initiative von Jugentrainern und Betreuern des Fußballvereins FC 08 Düren-Niederau soll im Bereich des Kreises Düren bzw. des Indelandes ein Internationales Jugendturnier mit zunächst bis zu rund 200 Jugend-Fußball-Mannschaften der Altersklassen U 12 bis U 17 beiderlei Geschlechts stattfinden. Je nach Fortschritt der Planungen soll dies 2009 oder 2010 sein. Die Initiatoren haben mit ihren Jugendmannschaften am Danacup in Dänemark teilgenommen, mit bis zu 1.500 Mannschaften eines der größten Jugendturniere der Welt. Sie sind mit der Idee an den Landrat herangetreten, ein solches Turnier auch im Kreis Düren oder im Indeland ins Leben zu rufen. Das Turnier soll jeweils in der ersten Woche der Sommerferien ausgetragen werden. Für die vielen Mannschaften werden Unterkünfte in Sporthallen und Schulgebäuden, vor allem aber auch bis zu 15 Sportplätze benötigt. Die Initiatoren werden in der Sitzung ihre Idee vortragen. Auf Einladung des Kreis-Sportbundes hat es bereits eine erste Zusammenkunft im Kreishaus gegeben. Der Sportbund hat mit Schreiben vom 10. April 08 bei der Stadt Jülich grundsätzlich angefragt, ob Jülich an einer Mitwirkung zur Umsetzung dieses Projektes interessiert ist und ob Sportstätten sowie Unterkünfte in Schulen zur Verfügung gestellt werden können. Mit dem Sportbund ist abgestimmt, dass bei einer grundsätzlichen Zustimmung des Ausschusses noch vor den Sommerferien eine Besprechung mit den Jülichern Fußballvereinen folgt. Einerseits sind die Organisatoren auf die Mithilfe der ortsansässigen Vereine angewiesen, andererseits sollte auch aufgrund der bestehenden Verträge mit den Vereinen deren Meinung und Zustimmung eingeholt werden. Es sei nicht verschwiegen, dass die Stadt Düren und Langerwehe bereits eine Absage erteilt haben. In der Augustsitzung soll der Fachausschuss abschließend entscheiden. ja 1.Finanzielle Auswirkungen: Gesamtkosten: x nein jährl. Folgekosten: Haushaltsmittel stehen bereit: jährl. Einnahmen: ja nein (siehe Beschlussentwurf) bei Haushaltsstelle: (unter Berücksichtigung der Vorbelastungen) noch verfügbar: Erläuterungen zu Ziffer ______ 2.Der Personalrat ist zu beteiligen: Mitbestimmung Mitwirkung ja x nein Anhörung Der Personalrat hat zugestimmt: ja nein Der Personalrat hat Bedenken erhoben: ja nein 3.Die Gleichstellungsbeauftragte ist zu beteiligen: ja Sie hat dem Beschlussentwurf gemäß § 5 Abs. 5 GO NW widersprochen: ja Sitzungsvorlage 222/2008 x nein nein Seite 2