Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Sitzungsvorlage (Spielplatzbedarfsplanung Hier: Deaktivierung des Spielplatzes Rödinger Str. in Güsten)

Daten

Kommune
Jülich
Größe
12 kB
Datum
29.05.2008
Erstellt
29.08.08, 17:21
Aktualisiert
29.08.08, 17:21
Sitzungsvorlage (Spielplatzbedarfsplanung
Hier: Deaktivierung des Spielplatzes Rödinger Str. in Güsten) Sitzungsvorlage (Spielplatzbedarfsplanung
Hier: Deaktivierung des Spielplatzes Rödinger Str. in Güsten)

öffnen download melden Dateigröße: 12 kB

Inhalt der Datei

Stadt Jülich Der Bürgermeister Amt: 56 Az.: Jülich, 20.05.2008 öffentlicher Teil Vorlagen-Nr.: 242/2008 Sitzungsvorlage Beratungsfolge Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Sport Termin 29.05.2008 TOP Ergebnisse Spielplatzbedarfsplanung Hier: Deaktivierung des Spielplatzes Rödinger Str. in Güsten Anlg.: SD.Net Beschlussentwurf: 1. Der Ausschuss schließt sich der Empfehlung der Spielplatzkommission an und stimmt der Deaktivierung des Spielplatzes in der Rödinger Str. in Güsten zu. 2. Der Ausschuss beauftragt die Verwaltung, die verbliebene Holzwippe auf den Spielplatz Sandweg in Güsten umzusetzen. Begründung: Die jährliche Hauptinspektion auf den Spielplätzen in Jülich ergab auf dem Spielplatz Rödinger Str. in Güsten schwerwiegende Sicherheitsmängel an der Doppelschaukel und einem Federwipptier. Eine Reparatur der Geräte ist nicht wirtschaftlich. Zudem muss die Zaunanlage erneuert werden, um eine dauerhaft sichere Abgrenzung zu gewährleisten. Der Bauhof schätzt die Kosten auf ca. 8.000,- Euro. Durch die Entfernung der Spielgeräte verbleiben auf dem Spielplatz eine Holzwippe sowie ein Sandkasten und zwei Sitzbänke. Die Holzwippe wird aufgrund ihres Alters in absehbarer Zeit auch abgebaut werden müssen. Der Spielplatz steht laut der Empfehlung der Spielplatzkommission auf der Liste der zu deaktivierenden Spielplätze in Jülich. Er ist ein Spielplatz mit der geringen Größe von 234 qm, hat eine beobachtbare geringe Nutzung im Einzugsgebiet und ist ein weiterer Spielplatz neben dem großen Spielplatz im Sandweg in Güsten. Aus wirtschaftlichen Gründen soll die Wippe auf den Spielplatz Sandweg in Güsten umgesetzt werden und der Spielplatz deaktiviert werden. Der Spielplatz bleibt als Grünfläche erhalten. Der Bauhof nimmt ihn in die regelmäßige Pflege auf. Der Spielplatz kann je nach Bedarfslage jederzeit wieder reaktiviert werden. ja 1.Finanzielle Auswirkungen: Gesamtkosten: nein jährl. Folgekosten: Haushaltsmittel stehen bereit: ja jährl. Einnahmen: nein (siehe Beschlussentwurf) bei Haushaltsstelle: (unter Berücksichtigung der Vorbelastungen) noch verfügbar: Erläuterungen zu Ziffer ______ 2.Der Personalrat ist zu beteiligen: Mitbestimmung Mitwirkung ja nein Anhörung Der Personalrat hat zugestimmt: ja nein Der Personalrat hat Bedenken erhoben: ja nein 3.Die Gleichstellungsbeauftragte ist zu beteiligen: ja nein Sie hat dem Beschlussentwurf gemäß § 5 Abs. 5 GO NW widersprochen: ja nein Sitzungsvorlage 242/2008 Seite 2