Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Wahrnehmung von Mitgliedschaften Wahl eines weiteren Delegierten für die Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen)

Daten

Kommune
Erftstadt
Größe
398 kB
Erstellt
27.09.10, 07:21
Aktualisiert
27.09.10, 07:21
Beschlussvorlage (Wahrnehmung von Mitgliedschaften Wahl eines weiteren Delegierten für die Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen) Beschlussvorlage (Wahrnehmung von Mitgliedschaften Wahl eines weiteren Delegierten für die Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen) Beschlussvorlage (Wahrnehmung von Mitgliedschaften Wahl eines weiteren Delegierten für die Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen)

öffnen download melden Dateigröße: 398 kB

Inhalt der Datei

öffentlich STADT ERFTSTADT Der Bürgermeister Az..: V 8/ Amt: o If /J!J - 10- An den BeschIAusf.: -100- Rat Datum: 02.03.2005 der Stadt Erftstadt zur Beschlussfassung; • Betrifft: Wahrnehmung von Mitgliedschaften Wahl eines weiteren Delegierten für die Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen Finanzielle Auswirkungen: Keine Unterschrift des BUdgetveranlwortlichen Erftstadt, den Beschlussentwurf: Herr I Frau StV • . wird als achter Vertreter der Stadt Erftstadt in die Mitgliederversammlung und Gemeindebundes Nordrhein-Westfahlen entsandt. Als stellvertretendes entsandt. Mitglied wird Herr I Frau StV des Städte- . Begründung: Bisher entsandte die Stadt Erftstadt sieben Delegierte in die Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfahlen (NWStGB). Durch das Überschreiten der 50.000-Einwohnergrenze und der Erhebung der entsprechenden Mitgliedsgebühren durch den NWStGB entsendet die Stadt Erftstadt gemäß § 8 Abs. 2 der Satzung des NWStGB für die 17. Mitgliederversammlung acht Delegierte. In der Sitzung des Rates der Stadt Erftstadt am 15.10.2004 wurden die in Anlage -1 aufgeführten sieben Delegierten bestimmt. Für die am 06.04.2005 stattfindende Mitgliederversammlung / Mitglied zu bestimmen. des NWStGB ist ein weiteres Nordrhein-Westfälicher Städte- u. Gemeindebund -Mitgliederversammlung- (NWStGB) rw I Anlage • • /1 zu LOltAJ Bürgermeister Ernst-Dieter Bösche Schildgensacker 9,50374 Erftstadt o.V.i.A 2. StY Morgen, Patrick Ellernstr. 4, 50374 Erftstadt 3. StY Neisse-Hommelsheim, Carla Siegfr.-v- Westerburg-Str.13,50374 Erftst. 4. StY Wirtz, Klaus Breslauer Str. 32, 50374 Erftstadt 5. StY Schmidt, Franz Carl-Schurz-Str.9, 50374 Erftstadt 6. StY Heiken, Horst Im Gratessengarten 13, 50374 Erftstadt 7. StY Ockenfels, Helmut Karl-Arnold-Str. 104,50374 Erftstadt StY Schäfer, Friedrich Auerweg 3, 50374 Erftstadt StY Kreutner, Günter Frankenstr. 102, 50374 Erftst. StY Hannig, Dirk Finkenweg 1b, 50374 Erftstadt StY Bohlen, Bernd Lambertusstr.69, 50374 Erftst. StY Rusch, Marita Im Laachenfeld 34, 50374 Erfts. StY Maas, Jutta Von-Bodelschwingh-Weg 34, 50374 Erftstadt Blatt -,,- ~~b.gc:<' £-~. IW/O$'45 (" Der Hauptgeschäftsführer Blatt zu J --1 Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen ' Postfach D Städte- und Gemeindebund NRW· Pestfach 10 39 52' 40030 Dusseldorf 103952·40030 Düsseldorf Kaiserswerther Straße 199-201 Herrn Bürgermeister Ernst-Dieter Bösche Stadt Erftstadt Holzdamm 10 50374 Erftstadt 40474 Düsseldorf LBM .! 10 L t> 4 - -~ 20 2' OJ. MRZ200 5 I Eingang 32, Telefon 0211'4587-1 tos 104 82 I Stadt E 81 Der Ba rustadt rger ....e.8ter. I 80 70 Telefax 0211'4587-211 65 e-mail: info@nwstgb.de pers. e-mail: -;;- Internet: http://www.nwstgb.de ~ fO Bürgermeister 6 r 40 I 43 J 44 I 50 .5fI Aktenzeichen: G/lOO-30-11/17 Ansprechpartner: Hauptreferent Bauschinger Durchwahl -e 0211'4587-214 28. Februar 2005 Gemeindekongress 2005 17. Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindebundes NRW am 6. April 2005 in der Halle Münsterland zu Münster Sehr geehrter Herr Bürgermeister Bösche, zum Gemeindekongress 2005, der 17. Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindebundes NRW, entsendet Ihre Stadt / Gemeinde gemäß § 8 Abs. 2 der Satzung 8 Delegierte. Für dieseln) sind folgende Unterlagen als Anlage beigefügt: > • geheftet: • Anfahrt und Parken • Vorlage Wahlen zum Präsidium • Anlage "Verzeichnis der bisherigen Mitglieder des Präsidiums" • Vorlage Wahlen zum Hauptausschuß • Anlage "Verzeichnis der bisherigen Mitglieder des Hauptausschusses" • Geschäftsordnung für die Mitgliederversammlung (Entwurf) , > ebenfalls beigefügt: • Einladung zum Gemeindekongress 2005 • Einlasskarte Ich bitte Sie, diese Unterlagen umgehend an Ihre Delegierten weiterzuleiten. Bitte lassen Sie uns mit beiliegendem Faxvordruck bis zum 11. März 2005 wissen, mit welcher Teilnehmerzahl zu rechnen ist. Mit freundlichen Grüßen Dr. Bernd Jürgen Schneider