Daten
Kommune
Erftstadt
Größe
461 kB
Erstellt
27.09.10, 07:21
Aktualisiert
27.09.10, 07:21
Stichworte
Inhalt der Datei
STADT ERFTSTADT
öffentlich
Der Bürgermeister
V
Az.: 20 25 - 01
8/ ()
Amt:
An den
- 20-
BeschlAusf:
Rat
Datum:
tt"S
- 20-
21.02.2005
der Stadt Erftstadt zur Beschlussfassung;
zur Vorberatung über den
Finanz- und Personalausschuss
•
Betrifft: Haushaltsrechnung 2004
Finanzielle
fxl
Auswirkungen:
Keine
Unterschrift des Budgetverantwortlichen
Entfällt
•
Beschlußentwurf:
1.
Der Rat nimmt das Ergebnis der Haushaltsrechnung
zur Kenntnis.
2.
Das Rechnungsprüfungsamt wird gem. § 103 Abs. 1 GO NW mit der Prüfung
der Haushaltsrechnung beauftragt.
3.
Die Haushaltsrechnung wird nach Prüfung durch das Rechnungsprüfungsamt
an den Rechnungsprüfungsausschuss verwiesen.
P:120012004\HausrechlVortage_HR2004.DOC
2004 der Stadt Erftstadt
Begründung:
Der Bürgermeister hat die Haushaltsrechnung gem. § 93 Abs. 2 Satz 2 GO NW bis
zum 31.03. des folgenden Haushaltsjahres dem Rat zuzuleiten. Nach vorheriger Prüfung der Rechnung durch das Rechnungsprüfungsamt wird der Schlussbericht im
Rechnungsprüfungsausschuss
beraten und dem Rat zur Beschlussfassung über die
Jahresrechnung und die Entlastung des Bürgermeisters zugeleitet.
Die Anlage gibt ein vorläufiges Rechnungsergebnis zum Stand per 18.02.2005 wider.
•
Anlage
•
•
•
Kernhaushalt Stadt Erftstadt
Haushalt: 100
Vorläufige Feststellung des Jahresergebnisses
2004
- Endgültiges Ergebnis bis zum Rat am 16.03.2005 -
Verwaltungshaushalt
Vermögenshaushalt
Gesamt
EUR
EUR
EUR
68.149.913,24
375.000,00
375000,00
23.980,68
0,00
0,00
3.327.803,46
0,00
0,00
0,00
0,00
0,00
71.477.716,70
375.000,00
375.000,00
23.980,68
0,00
0,00
68.125.932,56
3.327.803,46
71.453.736,02
Anordnung auf Haushaltsansatz
- Abgang auf Kassenausgabereste
- Abgang auf Haushaltsausgabereste
+ Neue Haushaltsausgabereste
77.323.649,67
0,00
2.612,11
96.375,11
2.956.335,29
0,00
21.569,38
393.037,55
80.279.984,96
0,00
24.181,49
489.412,66
Summe bereinigte
77.417.412,67
3.327.803,46
80.745.216,13
EINNAHMEN
Anordnung auf Haushaltsansatz
- Pauschale Bereinigung der Kasseneinnahmereste
+ Pauschale Bereinigung der Kasseneinnahmereste
- Abgang auf Kasseneinnahmereste
- Abgang auf Haushaltseinnahmereste
+ Neue Haushaltseinnahmereste
Summe bereinigte
Vorjahr
Solleinnahmen
AUSGABEN
Sollausgaben
FEHLBETRAG
-9.291.480,11
It. Haushaltssicherungskonzept
=
Verschlechterung gegenOber HSK =
Verbesserung 2003 =
-9.049.316,00
242.164.11
1.210.749,45
0,00
-9.291.480,11
-vorbehaltlich restlicher Abschlussbuchungen und evtl.
Korrekturbuchungen (Ergebnis Gebührenhaushalte;
pauschale Bereinigungen) -
nachrichtlich:
In Sollausgaben Vermögenshaushalt
nach § 41 Abs. 3 Satz 3 GemHVO
enthaltener Überschuss
Höhe der Zuführung zum Vermögenshaushalt
Höhe der Mindestzuführung
0,00 Der Überschuss des Vermogenshaushalts (ca. 486 TEUR)
14.581,60 wird dem Verwaltungshaushalt zugefi1hrt.
5.349,40
'" r:;~",r.",'j ,,-'l'>
-
9.
'"'
-
'!:' ,
I
gJ,
\-"-':'~'-i':
~
.I
2004\Hausrech\Ergebnisfeststellung.xls
I!~'
Stand: 18.02.2005
c::;"
~