Daten
Kommune
Pulheim
Größe
68 kB
Datum
16.12.2014
Erstellt
05.12.14, 09:04
Aktualisiert
05.12.14, 09:04
Stichworte
Inhalt der Datei
Von:443
SPD
Seite:
1/'1
Datum: 27 .1 1.2O1 4 1 6:05:04
Sekletetiat sürgerrnEiefer
FRAKTION
2Z ll0l/,
L
20ll*
!
IM RAT DER
STADT PULHEIM
p
n. eB
SPD-Fraktion . Alte Kölner StraBe 26 + 50259 Pulhelm
e.tE,eIE
Herrn BÜrgermeister
Frank KepPeler
im Haus
DlerkTlmm
Fraktiqnsvol€lriender
B0ro der SPD-Fraktion
Rathäus, Alte KölnerStr, 26
50259 PuJtleim
.
Tblefon: ++g izge 808-216
Fax:
+49 2238 808-151
spdfraKion@pu heim.de
vnuw.spd-pülhelm.de
I
Belegungspläne und Eintrittepreiee für das neue
Hallen- und Freibaü
Pulheim, 27,lL.20L4
Sehr geehrter Herr Biirgermeister,
wir nehmen Bezug auf das von lhnen eingeladene Gespräch zu den
gelegungsplänen und den Eintrittspreisendes neuen Hallen- und Frelbades
am 11.'November ZOL4,
der
Fttr die SpD-Fraktion darf ich Ihnen mitteilen, dass wir-eine Ausweitung
Elne
Redueie.rung
begnügen.
ausdrückllch
2ärtän fUr öffentliches Schwimmen
Oäirvut=ungszeiten für die Pulheimer Vereine setzt unseres Erachtens abei
äin eÄJptacin mit den Verelnen voraus. Deshalb regen wir dringend an mit
Jen Veieinen gnd den ebenfatls betroffenen Schulen in einen,früt_z_eitigen
öiuiog 4 ii"tän. Ein sotcher Dialog mit den Vereinen ist für die SPD-Fraktlon
vorau-ssetzung ftir eine zustimmung zu den Belegungsplanungen.
Die vom.Gutachter vorgeschlagene Prelsgestaltung seh-en wlr krltlsch: Wir
Bau
hatten bereits in unserän Antrjgen und dlen gefassten Be..,schlüssen zum
Wert
Eirttrittspreise
sozialverträgliche
auf
wir
gemacht,
dalE
ääi-e"a"i Aeutiicn
sich
verdoppeln
Freibad
das
Hallenbad'und
das
für
t-ff"pE eintrittsp-reise
abtr! Geiade für Fämilien mit Kindern, die sich keinen auswätigen.ljrlaub
E.. eine
lelsten können, ist das Freibad eine beliebte Alternative. Hier müsste u- geboten
Eintrittspreisen
Oeutitcn günstigere Alternative zu den vorgeschlagenen
*eiJ"n. lier tOnnten wir uns einen Familienpass oder auch einen erweiterten
puttreim-pass (siehe diverse Anträge der Sprj-fraKion zu diesem Thema) -eine
als
LoJ"ää'täin. ebei auch lm VergleiEh.zu anderen Bädern (Sta!l9nb.ad:.4,20 €
Hallenals
das
für
Eowohl
Eintrittspreise
üortu
die
der
ääiiör*U) ersctreiniuns
auch das Freibad als zu hoch.
wir bitten, diese Punkte in die Beratung zur Erstellung der Vorlage für die
Sondersitzung des BKSF mit aufzunehmen'
Mit freundlichen Grüßen
Dierk Timm