Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Sitzungsvorlage (Anlage zur Sitzungsvorlage 53/2008)

Daten

Kommune
Jülich
Größe
33 kB
Datum
07.02.2008
Erstellt
24.06.08, 16:37
Aktualisiert
24.06.08, 16:37

Inhalt der Datei

ANLAGE 1 Nachweis über die in den Verwaltungshaushalt 2008 zu übernehmenden Haushaltsausgabereste Verwaltungshaushalt Block I - Übertragung von Mitteln, zu deren Verausgabung sich die Stadt schon verpflichtet hat. HHST.: 1.0200.50000 1.0200.50040 1.0300.63000 1.0600.71300 1.1300.46000 1.1300.50000 1.1300.50022 1.1300.52000 1.1300.52040 1.1300.56000 1.1600.71300 1.2000.57001 1.2101.52000 1.2101.57100 1.2101.61020 1.2101.63100 1.2101.65200 1.2102.50000 1.2102.50010 1.2102.52000 1.2102.63100 1.2103.50000 1.2103.52000 1.2103.57100 1.2103.61010 1.2103.61020 1.2103.63100 1.2103.65200 1.2104.50000 1.2104.50010 1.2104.50030 1.2104.52000 Text Bauliche Unterhaltung Rathäuser Erneuerung Bodenbeläge und Innenanstrich Büros im Alten Rathaus Externe Begleitung "Einführung Neues kommunales Finanzmanagement" Umlage an die KDVZ-Frechen Kosten für Führerscheinerweiterungen Feuerwehr Jülich Allgemeine bauliche Unterhaltung GGS-Nord Beseitigung Überspannungsschaden Feuerwache Jülich Funk- und Kommunikationsausrüstung Feuerwehr Jülich Unterhaltung und Beschaffung von Ausrüstungsgegenständen Feuerwehr Jülich Beschaffung und Unterhaltung persönlicher Ausrüstungsgegenstände Feuerwehr Umlage an die KDVZ-Frechen Umsetzung Trinkwasserverordnung Ergänzung und Unterhaltung der Einrichtungsgegenstände GGS-Nord Kosten Sachunterricht GGS-Nord Kosten Schulmitwirkungsorgane, Schülermitverwaltung, Schulpflegschaft GGS-Nord Lernmittel nach dem Lernmittelfreiheitsgesetz Fernmeldegebühren GGS-Nord Bauliche Unterhaltung GGS-Ost Sanierung Filteranlage Lehrschwimmbecken GGS-Ost Ergänzung und Unterhaltung der Einrichtungsgegenstände GGS-Ost Lernmittel nach dem Lernmittelfreiheitsgesetz GGS-Ost Bauliche Unterhaltung GGS-Süd Ergänzung und Unterhaltung der Einrichtungsgegenstände GGS-Süd Kosten Sachunterricht GGS-Süd Kosten Schulveranstaltungen, Schülerbetreuung GGS-Süd Kosten Schulmitwirkungsorgane, Schülermitverwaltung, Schulpflegschaft GGS-Süd Lernmittel nach dem Lernmittelfreiheitsgesetz GGS-Süd Fernmeldegebühren GGS-Süd Bauliche Unterhaltung GGS-West Sanierung Filteranlage Lehrschwimmbecken GGS-West Dachsanierung Lehrschwimmbecken GGS-West Ergänzung und Unterhaltung der Einrichtungsgegenstände GGS-West Rest 1.927,80 € 25.271,66 € 25.000,00 € 103.341,54 € 3.000,00 € 633,08 € 79.974,81 € 408,91 € 1.440,88 € 1.597,29 € 16.500,00 € 15.200,00 € 417,54 € 143,85 € 90,00 € 740,32 € 176,56 € 440,30 € 10.000,00 € 56,21 € 89,70 € 568,82 € 1.305,39 € 807,25 € 90,00 € 80,00 € 1.148,84 € 1.146,51 € 345,10 € 10.000,00 € 10.796,56 € 315,86 € davon gebunden 1.927,80 € 25.271,66 € 25.000,00 € 103.341,54 € 3.000,00 € 633,08 € 79.915,03 € 408,91 € 1.440,88 € 1.597,29 € 16.500,00 € 15.200,00 € 417,54 € 143,85 € 90,00 € 740,32 € 176,56 € 440,30 € 10.000,00 € 56,21 € 89,70 € 568,82 € 1.305,39 € 807,25 € 90,00 € 80,00 € 1.148,84 € 1.146,51 € 345,10 € 10.000,00 € 10.796,56 € 315,86 € freie Mittel - € - € - € - € - € - € 59,78 € - € - € - € - € - € - € - € - € - € - € - € - € - € - € - € - € - € - € - € - € - € - € - € - € - € ANLAGE 1 Nachweis über die in den Verwaltungshaushalt 2008 zu übernehmenden Haushaltsausgabereste Verwaltungshaushalt Block I - Übertragung von Mitteln, zu deren Verausgabung sich die Stadt schon verpflichtet hat. HHST.: 1.2104.57100 1.2104.57102 1.2104.61010 1.2104.61020 1.2104.63100 1.2105.50000 1.2105.65200 1.2150.50000 1.2150.57102 1.2150.65200 1.2200.50000 1.2200.52000 1.2200.57100 1.2200.57102 1.2200.61020 1.2200.63100 1.2300.50000 1.2300.57102 1.3330.50000 1.3500.41611 1.3500.52030 1.3500.52041 1.3520.41600 1.3660.63000 1.4020.63001 1.4370.50000 1.4601.50000 1.4640.56210 1.4641.50000 1.4642.50020 1.4642.56210 1.4642.57002 Text Rest Kosten Sachunterricht GGS-West Unterrichtsbedarf, Gesetzesblätter GGS-West Kosten Schulveranstaltungen, Schülerbetreuung GGS-West Kosten Schulmitwirkungsorgane, Schülermitverwaltung, Schulpflegschaft GGS-West Lernmittel nach dem Lernmittelfreiheitsgesetz GGS-West Bauliche Unterhaltung KGS Fernmeldegebühren GGS-West Bauliche Unterhaltung Hauptschule Unterrichtsbedarf, Gesetzesblätter KGS Fernmeldegebühren KGS Bauliche Unterhaltung Realschule Ergänzung und Unterhaltung der Einrichtungsgegenstände Realschule Kosten Sachunterricht Realschule Unterrichtsbedarf, Gesetzesblätter Realschule Kosten Schulmitwirkungsorgane, Schülermitverwaltung, Schulpflegschaft Realschule Lernmittel nach dem Lernmittelfreiheitsgesetz Realschule Bauliche Unterhaltung Gymnasium Zitadelle Unterrichtsbedarf, Gesetzesblätter Gymnasium Zitadelle Bauliche Unterhaltung Musikschule Personalkosten Lehrgänge JobCom Ausgaben Softwarepflege Sachkosten Lehrgänge JobCom Honorar Autorenlesungen und Veranstaltungen Kosten Jugendschutzveranstaltung Weiberfastnacht Ausgaben für das Jugendparlament Bauliche Unterhaltung Asylbewerberheime Bauliche Unterhaltung Kulturbahnhof Fortbildung des Kindergartenpersonals Kiga Bertastraße Bauliche Unterhaltung Kindergarten Bourheim Erneuerung Fenster und Sonnenschutz Kindergarten Broich Fortbildung des Kindergartenpersonals Kiga Broich Vorschulische Spracherziehung 459,62 € 319,48 € 70,00 € 60,00 € 615,22 € 1.200,00 € 125,76 € 10.289,40 € 60,00 € 218,29 € 2.096,40 € 796,93 € 798,28 € 1.117,06 € 210,00 € 8.716,22 € 12.680,36 € 272,14 € 1.400,00 € 1.946,99 € 5.886,25 € 8.638,92 € 850,00 € 10.682,74 € 931,00 € 2.696,74 € 559,30 € 413,00 € 150,00 € 15.302,24 € 129,00 € 307,00 € davon gebunden 459,62 € 319,48 € 70,00 € 60,00 € 615,22 € 1.200,00 € 125,76 € 10.289,40 € 60,00 € 218,29 € 2.096,40 € 796,93 € 798,28 € 1.117,06 € 210,00 € 8.716,22 € 12.680,36 € 272,14 € 1.400,00 € 1.946,99 € 5.886,25 € 8.638,92 € 850,00 € 10.682,74 € 931,00 € 2.696,74 € 559,30 € 413,00 € 150,00 € 15.302,24 € 129,00 € 307,00 € freie Mittel - € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € ANLAGE 1 Nachweis über die in den Verwaltungshaushalt 2008 zu übernehmenden Haushaltsausgabereste Verwaltungshaushalt Block I - Übertragung von Mitteln, zu deren Verausgabung sich die Stadt schon verpflichtet hat. HHST.: 1.4643.56210 1.4643.57001 1.4644.56210 1.4645.56210 1.4700.71801 1.5600.50000 1.5600.50010 1.5600.51005 1.6300.51000 1.6300.51001 1.6300.57000 1.6700.51000 1.6800.50000 1.6810.52000 1.7000.50090 1.7000.51000 1.7000.51001 1.7000.56210 1.7000.62000 1.7000.63000 1.7000.63001 1.7000.63006 1.7200.57500 1.7500.50000 1.7610.50000 1.7610.50030 1.7611.50000 1.7613.50000 1.7616.54000 1.7620.50000 1.7710.57500 1.7800.51000 Text Fortbildung des Kindergartenpersonals Kiga Buchenweg Vorschulische Spracherziehung Fortbildung des Kindergartenpersonals Kiga Koslar Fortbildung des Kindergartenpersonals Kiga Lich-Steinstraß Kleinere Maßnahmen der Sozialpläne Bauliche Unterhaltung Sportheime Sanierung Duschen Karl-Knipprath-Stadion Flutlichtmast Sportplatz Welldorf Unterhaltung Straßen, Wege, Plätze Brückensanierungen Betriebskosten der Signalanlagen Reparatur beschädigter Straßenlaternen Bauliche Unterhaltung Tiefgarage Zitadelle Wartungskosten mobile Datenerfassungsgeräte Unterhaltung maschinelle Anlagen der Kläranlagen und Pumpstationen Unterhaltung und Instandsetzung des Kanalnetzes Optische Zustandserfassung des Kanalnetzes Fortbildung Mitarbeiter Abwasserbereich Kosten für die Erneuerung von Einleitungserlaubnissen Auswertung von Meßdaten Kontroll und Vermessungsarbeiten an Kanalhaltungen Aktualisierung und Plausibilitätskontrolle StraKat Entsorgungsgebühren Restmüll Bauliche Unterhaltung Leichenhallen Bauliche Unterhaltung Mehrzweckhallen Sanierung Vordach Bürgerhalle Lich-Steinstraß Bauliche Unterhaltung Bürgehalle Koslar Bauliche Unterhaltung Bürgerhalle Broich Bewirtschaftungskosten Bürgerhalle Stetternich Bauliche Unterhaltung Kulturhaus Containerkosten und Deponiegebühren Unterhaltung von Wirtschaftswegen Rest 210,00 € 59,00 € 210,00 € 87,00 € 1.250,00 € 297,50 € 7.582,27 € 10.208,68 € 120.497,45 € 34.503,03 € 705,19 € 27.900,00 € 9.050,38 € 500,00 € 8.231,11 € 2.488,14 € 25.000,00 € 4.959,40 € 6.524,18 € 2.300,00 € 2.707,26 € 9.000,00 € 32.431,25 € 1.320,00 € 642,60 € 18.263,98 € 333,20 € 321,30 € 1.645,31 € 4.867,20 € 9.152,46 € 25.000,00 € davon gebunden 210,00 € 59,00 € 210,00 € 87,00 € 1.250,00 € 297,50 € 7.582,27 € 10.208,68 € 120.497,45 € 34.503,03 € 705,19 € 27.900,00 € 9.050,38 € 500,00 € 8.231,11 € 2.488,14 € 25.000,00 € 4.959,40 € 6.524,18 € 2.300,00 € 2.707,26 € 9.000,00 € 32.431,25 € 1.320,00 € 642,60 € 18.263,98 € 333,20 € 321,30 € 1.645,31 € 4.867,20 € 9.152,46 € 25.000,00 € freie Mittel - € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € € ANLAGE 1 Nachweis über die in den Verwaltungshaushalt 2008 zu übernehmenden Haushaltsausgabereste Verwaltungshaushalt Block I - Übertragung von Mitteln, zu deren Verausgabung sich die Stadt schon verpflichtet hat. HHST.: 1.8400.50000 1.8800.50000 1.8800.50070 1.8810.50030 Text Rest Bauliche Unterhaltung Stadthalle Bauliche Unterhaltung Hausbesitz Bauliche Unterhaltung Hausbesitz Dachsanierung Kiosk Schloßplatz SUMME: davon gebunden 2.513,50 € 2.203,99 € 3.352,40 € 8.000,00 € 2.513,50 € 2.203,99 € 3.352,40 € 8.000,00 € 787.370,90 € 787.311,12 € freie Mittel - € € € € 59,78 € ANLAGE 2 Nachweis über die in den Verwaltungshaushalt 2008 zu übernehmenden Haushaltsausgabereste Verwaltungshaushalt Block II - Übertragung von Mitteln deren Verausgabung in 2007 noch nicht erfolgte über welche jedoch vor Genehmigung des Haushaltes verfügt werden soll HHST.: 1.2200.50010 1.3210.57001 Text Rest Dachsanierung Turnhalle Realschule Unterhaltung der Kunst- und Sammlungsgegenstände und der Archivalien 90.000,00 € 6.500,00 € SUMME: 96.500,00 € ANLAGE 3 Nachweis über die in den Vermögenshaushalt 2008 zu übernehmenden Haushaltsreste Block I - Übertragung von Mitteln, zu deren Verausgabung sich die Stadt Jülich schon verpflichtet hat HHST.: 2.0200.93500 2.0600.93500 2.0600.93501 2.1300.93500 2.1300.94001 2.1300.94023 2.1300.98700 2.1600.93507 2.1600.93509 2.2101.93500 2.2101.93505 2.2101.94000 2.2101.94004 2.2101.94007 2.2102.93500 2.2102.93505 2.2103.93500 2.2103.94000 2.2104.93500 2.2104.93505 2.2105.93505 2.2150.94005 2.2200.93500 2.2300.93500 2.2300.94006 2.2300.94009 2.4600.93500 2.4601.94000 2.4640.93500 2.4642.94002 2.4644.93500 2.4645.93500 2.5500.98700 2.6300.94005 2.6300.94010 2.6300.94013 2.6300.94014 2.6300.94018 Text Neuanschaffung von beweglichem Vermögen Beschaffung EDV-Geräte, Hard- und Software Verkabelung Online-Verfahren Beschaffung der Löschgeräte Einbau Fenster Feuerwehrgerätehaus Mersch Errichtung von Feuerschutzsirenen bzw. Steuerungsanlagen Materialkostenzuschuss an Feuerwehr Welldorf für Umbau Gerätehaus Beschaffung Notarzteinsatzfahrzeug Ersatzbeschaffung eines Rettungswagens Erwerb von beweglichen Sachen des Anlagevermögens GGS-Nord Einrichtungskosten Offene Ganztagsschule GGS-Nord Gestaltung Schulhof GGS-Nord Baukosten Offene Ganztagsschule GGS-Nord Einbau von Rauchschutztüren GGS-Nord Erwerb von beweglichen Sachen des Anlagevermögens GGS-Ost Einrichtungskosten Offene Ganztagsschule GGS-Ost Erwerb von beweglichen Sachen des Anlagevermögens GGS-Süd Erweiterung und Komplettsanierung GGS Süd Erwerb von beweglichen Sachen des Anlagevermögens GGS-West Einrichtungskosten Offene Ganztagsschule GGS-West Einrichtungskosten Offene Ganztagsschule KGS Brandschutz Hauptschule Erwerb von beweglichen Sachen des Anlagevermögens Realschule Erwerb von beweglichen Sachen des Anlagevermögens Gymnasium Zitadelle Erweiterung Gymnasium Zitadelle Brandschutzmaßnahmen Westgebäude Gymnasium Zitadelle Ausstattung Kinderspielplätze Umbau Bahnhof Sachkosten gem. § 2 Abs. 1 Ziffer 4 BKVO Kindergarten Bertastraße Errichtung eines Therapieraumes Kiga Broich Sachkosten gem. § 2 Abs. 1 Ziffer 4 BKVO Kindergarten Koslar Sachkosten gem. § 2 Abs. 1 Ziffer 4 BKVO Kindergarten Lich-Steinstraß Zuschüsse zum Bau von Sportstätten Ausbau der Martinusstraße Kreisverkehr K6 Koslar Endausbau Justinastraße Endausbau "An der Burgweide" Endausbau Baugebiet Schützenkaul II Gesamtrest 16.958,63 € 15.032,55 € 3.605,57 € 180.549,64 € 2.198,00 € 5.339,53 € 4.643,00 € 59.875,90 € 109.000,00 € 3.847,44 € 22.452,72 € 29.053,22 € 5.014,19 € 15.920,00 € 2.537,00 € 48.574,61 € 4.259,79 € 129.614,03 € 6.058,28 € 895,35 € 18.278,65 € 4.850,86 € 1.476,26 € 18.664,27 € 31.497,48 € 961,21 € 47.107,03 € 176.926,85 € 3.000,00 € 4.715,50 € 3.105,00 € 3.000,00 € 28.117,84 € 90.553,63 € 10.000,00 € 30.000,32 € 181.914,33 € 16.698,08 € davon aus Vorjahren aus Ansatz 2007 gebundener Gesamtrest - € - € 2.034,77 € - € - € - € - € - € - € 147,44 € 22.452,72 € - € 5.014,19 € 15.920,00 € 737,00 € 48.574,61 € 1.459,79 € - € 3.558,28 € - € - € 4.850,86 € - € 6.164,27 € 31.497,48 € 961,21 € 1.103,06 € - € - € - € - € - € 24.393,84 € - € 10.000,00 € - € - € - € 16.958,63 € 15.032,55 € 1.570,80 € 180.549,64 € 2.198,00 € 5.339,53 € 4.643,00 € 59.875,90 € 109.000,00 € 3.700,00 € - € 29.053,22 € - € - € 1.800,00 € - € 2.800,00 € 129.614,03 € 2.500,00 € 895,35 € 18.278,65 € - € 1.476,26 € 12.500,00 € - € - € 46.003,97 € 176.926,85 € 3.000,00 € 4.715,50 € 3.105,00 € 3.000,00 € 3.724,00 € 90.553,63 € - € 30.000,32 € 181.914,33 € 16.698,08 € 16.958,63 € 15.032,55 € 3.605,57 € 180.549,64 € 2.198,00 € 5.339,53 € 4.643,00 € 59.875,90 € 109.000,00 € 3.847,44 € 22.452,72 € 29.053,22 € 5.014,19 € 15.920,00 € 2.537,00 € 48.574,61 € 4.259,79 € 129.614,03 € 6.058,28 € 895,35 € 18.278,65 € 4.850,86 € 1.476,26 € 18.664,27 € 31.497,48 € 961,21 € 47.107,03 € 176.926,85 € 3.000,00 € 4.715,50 € 3.105,00 € 3.000,00 € 28.117,84 € 90.553,63 € 10.000,00 € 30.000,32 € 181.914,33 € 16.698,08 € ANLAGE 3 Nachweis über die in den Vermögenshaushalt 2008 zu übernehmenden Haushaltsreste Block I - Übertragung von Mitteln, zu deren Verausgabung sich die Stadt Jülich schon verpflichtet hat HHST.: 2.6300.94019 2.6300.95015 2.6300.95020 2.6300.95043 2.6300.96001 2.6300.96017 2.6300.96031 2.6700.95002 2.6700.95013 2.6700.95026 2.7000.93504 2.7000.93507 2.7000.94007 2.7000.94008 2.7000.94018 2.7000.95001 2.7000.95031 2.7000.95032 2.7000.95033 2.7000.95042 2.7500.93500 2.7710.93501 2.7710.93502 2.8400.93500 2.8810.93200 2.8810.93202 2.8810.96001 Text davon aus Vorjahren aus Ansatz 2007 gebundener Gesamtrest 12.731,57 € 3.320,58 € 332,05 € 18.005,25 € 5.600,00 € 85.792,97 € 67.957,38 € 7.470,18 € 17.942,92 € 9.870,91 € 2.729,29 € 17.641,05 € 2.221,50 € 2.723,50 € 44.952,10 € 334,18 € 15.033,13 € 14.397,57 € 39.680,36 € 13.522,27 € 35.353,22 € 107.382,89 € 4.432,85 € 4.074,69 € 29.654,47 € 4.620,18 € 110.127,56 € - € 3.320,58 € - € 17.628,61 € 5.600,00 € 70.400,69 € - € - € 17.942,92 € 6.403,35 € 2.729,29 € - € 2.221,50 € 2.723,50 € - € 334,18 € 15.033,13 € - € - € 13.522,27 € - € 107.382,89 € - € 4.074,69 € 28.488,42 € 4.620,18 € 32.821,96 € 12.731,57 € - € 332,05 € 376,64 € - € 15.392,28 € 67.957,38 € 7.470,18 € - € 3.467,56 € - € 17.641,05 € - € - € 44.952,10 € - € - € 14.397,57 € 39.680,36 € - € 35.353,22 € - € 4.432,85 € - € 1.166,05 € - € 77.305,60 € 12.731,57 € 3.320,58 € 332,05 € 18.005,25 € 5.600,00 € 85.792,97 € 67.957,38 € 7.470,18 € 17.942,92 € 9.870,91 € 2.729,29 € 17.641,05 € 2.221,50 € 2.723,50 € 44.952,10 € 334,18 € 15.033,13 € 14.397,57 € 39.680,36 € 13.522,27 € 35.353,22 € 107.382,89 € 4.432,85 € 4.074,69 € 29.654,47 € 4.620,18 € 110.127,56 € 2.014.201,38 € 514.117,68 € 1.500.083,70 € Gesamtrest Endausbau Baugebiet "Auf der Klause II" Endausbau Straße Baugebiet "Nördliche Victor-Gollancz-Straße" Sicherung Bahnübergang Waldstraße Ausbau Erschließungsstraße Baugebiet "Daubenrather Kirchweg" Straßenerneuerungsmaßnahmen (UI-Maßnahmen) Neubau Brücke Lankenstraße (AKK Mühlenteich) Neubau Brücke Borsigstraße / Ellebach Straßenbeleuchtung Theodor-Heuss-Straße (Erweiterung bis Kreisverkehr) Straßenbeleuchtung Baugebiet "Holunderweg" Ergänzung der Straßenbeleuchtungsanlage Umrüstung Fernwirk- und Störmeldesystem Beschaffung eines Fahrzeuges Kanalerneuerung "Ellbachstraße" Kanalerneuerung "Bongardstraße" Kanalerneuerung "An der Lünette" Zaunanlage "Abwasserbauhof" Kanalverbindung Güsten-Pattern-Jülich Düker Wiesenstraße Sanierung Regenrückhaltebecken Meyburginsel Regenauslass Friedrich-Ebert-Straße Beschaffung einer neuen Kühlanlage für die Leichenhalle Jülich Beschaffung von Fahrzeugen Beschaffung von Arbeitsgeräten Beschaffung Inventar Stadthalle Kosten der An- und Verkäufe, Kosten der Vermessung Erwerb von Grundstücken Allgemein Ausgleichsmaßnahmen für Dritte SUMME: ANLAGE 4 Nachweis über die in den Vermögenshaushalt 2008 zu übernehmenden Haushaltsreste Vermögenshaushalt Block II - Übertragung von Mitteln, welche zur Finanzierung der bereits begonnenen Maßnahme auch freie Mittel benötigen, um die Maßnahme ohne Unterbrechung fortzuführen. HHST.: Text Gesamtrest 2.2104.94001 Planungskosten Offene Ganztagsschule GGS-West 2.6300.94016 Anbindung Steffensrott an Nord-West-Ring SUMME: davon aus Vorjahren aus Ansatz 2007 davon gebunden freie Mittel 216.317,13 € 115.559,22 € - € € 216.317,13 € 115.559,22 € 210.808,80 € 105.559,22 € 5.508,33 € 10.000,00 € 331.876,35 € - € 331.876,35 € 316.368,02 € 15.508,33 €