Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Anfrage (Anfrage vom 07.02.2005 bezüglich einer BürgerservicesteIle in Lechenich)

Daten

Kommune
Erftstadt
Größe
482 kB
Erstellt
27.09.10, 07:21
Aktualisiert
27.09.10, 07:21
Anfrage (Anfrage vom 07.02.2005 bezüglich einer BürgerservicesteIle in Lechenich) Anfrage (Anfrage vom 07.02.2005 bezüglich einer BürgerservicesteIle in Lechenich) Anfrage (Anfrage vom 07.02.2005 bezüglich einer BürgerservicesteIle in Lechenich)

öffnen download melden Dateigröße: 482 kB

Inhalt der Datei

Stadtverwaltung' Postfach 2565 . 50359 Erftstadt Stadtverwaltung· Holzdamm 10·50374 Erftstadt STAD ERFTSTAD Der Bürgermeister Herrn Stadtverordneten Johannes Oberhofer Paul-Keller-Str. 1 50374 Erftstadt nachrichtlich allen Stadtverordneten • Dienststelle Telefax 02235/409-561 Hauptarnt Holzdamm 10 Ansprechpartner/-in Telefon-Durchwahl Herr Elsen 02235/409-214 eMail: juergen.elsen@erftstadt.de Mein Zeichen Ihr Zeichen 10.1 07.02.2005 Datum 24.02.2005 Ihre Anfrage vom 07.02.2005 hezüglich einer BürgerservicesteIle in Lechenich F 8/0367 Sehr geehrter Herr Oberhofer, Zu 1 und 2: Mit dem Mietvertragsende von Haus Ganser sehe ich die einmalige Chance, einer Zusammenführung städtischen Verwaltungsdienststellen in einem Gebäude. der Eine Verlagerung der betroffenen Ämter nach Liblar darf allerdings nicht zur Verschlechterung des Angebotes für die Bürger und Bürgerinnen führen, die bisher das Haus Ganser aufsuchen. Vielmehr muss es das Ziel sein, die angedachte Umorganisation zum Anlass zu nehmen, das Angebot zu verbessern. • Nach heutigem Stand kann ich mir insbesondere die Wahrnehmung BürgerservicesteIle vorstellen: An-, Ab- und Ummeldungen Allgemeine Beratung, Antragsannahme Angelegenheiten der Abfallentsorgung Anmeldungen Kindergartenplätze Anmeldungen VHS und Musikschule Aufenthalts-/Meldebescheinigungen Aufenthaltsgenehmigungen Beglaubigungen Entgegennahme von Bauanträgen Fahrzeugscheinänderungen Fischereischeine Führerscheinanträge Führungszeugnisse Gebührenkasse Gewerbeangelegenheiten Hundesteuer Kinderausweise Lebensbescheinigungen Lohnsteuerkarten Meldeauskünfte Passangelegenheiten Besuchszeiten: montags -freitags von 08.QO.12.00 Uhr donnerstagsaußerdem von 14.00-16.00 Uhr Ordnungsamt und Sozialeml donnerstags von 14.QO.I8.00Uhr Soziatamt mittwochs ganztägig und donnerstags vormittags geschlossen Rentenabteilung mittwochs nur nach Vereinbarung folgender Aufgaben in einer und Weiterleitung innerhalb der Behörde Bauordnungsamt montags und donnerstags von Oa,QO.I2.00 Uhr donnerstags außerdem von 14.00-18.00 Uhr Konten der Stadtkasse: Kreissparkasse KOln0191000100 (Btz 370 502 99) VA·Bank BrOhl·Erftstadt eG 1000001011 tstz 371 61289) Postgiroamt Köln 38461-504 (BLZ 370 10050) e-mail: buergermeister@erltstadt.de Busverbindungen: linien 920, 979, 990 Rathaus Ublar Haltestelle Liblar EKZ Haus Ganser Haltestelle leo Markt Anfrage Ooemorerz Personalausweise Reisepässe Schwerbehindertenangelegenheiten Untersuchungsberechtigungsscheine Ausgabe von Broschüren, Anträgen und diversen städtischen Informationsmaterial Die Auflistung ist nicht abschließend. Das Angebot muss flexibel sein, sich auf neue Aufgabenfelder einstellen und den tatsächlichen Bürgerwünschen gerecht werden. kurzfristig Ich beabsichtige zu gegebener Zeit in meiner Verwaltung einen verantwortlichen Mitarbeiter/ eine verantwortliche Mitarbeiterin zu bestellen die, unterstützt von den betroffenen Verwaltungseinheiten, federführend ein Konzept entwerfen soll. Insoweit sind mir zum gegenwärtigen Zeitpunkt Angaben zur Anzahl der Fachkräfte und deren Qualifikation noch nicht möglich. • Zu 3: Art und Umfang der Räumlichkeiten sind abhängig vom Umfang des Angebotes Zu 4: Es ist von mir nicht beabsichtigt, das historische Rathaus bezüglich der Trauungen aufzugeben. Mit freundlichen Grüßen • zu 1 und 2 . Johannes Oberhofer Paul-Keller-Straße 1 Ortsvorsteher 50374 Erftstadt-Lechenich Tel.-Nr.: 02235 - 73888 Fax-Nr.: 02235 - 688046 Stadt Erftstadt Herrn Bürgermeister Ernst Dieter Bösche - Rathaus- L!o.. Oet • 50374 Erftstadt , eü'go''''tmahu·. Eih7~n9 Büro BQ~9..etH1~I,·itif 21 I n 'Q' !.~j ~5 ,!;j~ 09. FES.200 5 I_~ I 2.1. tAd, Erlt" .. dt Äj - '-- rftstadt, 7.2.2005 Betr.: Anfrage gern. Gemeindeordnung - BürgerservicesteIle in LechenichSehr geehrter Herr Bürgermeister, , durch die verschiedenen Veröffentlichungen in der Presse und die Aussagen in Ihrer Neujahrsrede zur Schließung von Haus Ganser nach Mietvertragsende (im Jahre 2010) sowie die Einrichtung eines Bürgerservicebüros in Lechenich bin ich in den letzten Tagen von sehr vielen Leuten aus Lechenich sowie den umliegenden Orten angesprochen worden, die ihre große Sorge zu Ausdruck gebracht haben, dass in Lechenich lediglich eine Annahrnestelle für Verwaltungsdienstleitungen ohne fachliche Beratung installiert werden soll. Ich bitte daher um Beantwortung der nachfolgenden Fragen bis zur nächsten Stadtratssitzung: 1) Welche Verwaltungsdienstleistungen sollen in einem Bürgerservicebüro in Lechenich angeboten werden? 2) Welche Fachkräfte stehen den Bürgern in dieser neuen Einrichtung zur Verfügung? 3) Welche Räumlichkeiten (qm Bürofläche) in welcher Größenordnung werden für das neue Bürgerservicebüro benötigt? 4) Wird das Standesamt im historischen Rathaus in Lechenich erhalten? Vielen Dank für Ihre Bemühungen.