Daten
Kommune
Pulheim
Größe
121 kB
Datum
12.11.2014
Erstellt
03.11.14, 18:39
Aktualisiert
03.11.14, 18:39
Stichworte
Inhalt der Datei
Vorlage Nr.:
466/2014
Erstellt am:
30.10.2014
Aktenzeichen:
IV/66
Verfasser/in:
Herr Königs
Vorlage zur Beratung/Beschlussfassung
Gremium
TOP
ö. Sitzung
Ausschuss für Tiefbau und Verkehr
X
nö. Sitzung
Termin
12.11.2014
Betreff
Straßenerneuerung der Witschgasse, Brückenstraße, Blumachergasse, Christianstraße und Kanalstraße
Bürgerinformationsveranstaltung / Verkehrskonzeption des Wohnquartiers
Veranlasser/in / Antragsteller/in
Verwaltung
Haushalts-/Personalwirtschaftliche Auswirkungen
Die Vorlage hat haushaltswirtschaftliche Auswirkungen:
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
ja
x nein
― bei Einzahlungen bzw. Erträgen
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
ja
x nein
― bei Auszahlungen bzw. Aufwendungen
Die Vorlage hat personalwirtschaftliche Auswirkungen:
ja
x nein
Finanzierungsbedarf gesamt:
(ggf. inkl. zusätzlicher Personalkosten)
€
— im Haushalt des laufenden Jahres
€
— in den Haushalten der folgenden Jahre
€
€
€
Die Mittel stehen haushaltswirtschaftlich zur Verfügung:
Finanzierungsvorschlag (und ggf. weitere Erläuterungen):
ja
nein
Vorlage Nr.: 466/2014 . Seite 2 / 2
Beschlussvorschlag
Der Tiefbau- und Verkehrsausschuss nimmt das Protokoll der Bürgerinformationsveranstaltung zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung auf Grundlage der Variante 2 die Planungen fortzuführen.
Im ersten Schritt soll dabei eine Entwurfsplanung für die Straßen Witschgasse, Blumachergasse (zwischen Witschgasse
und Christianstraße) sowie Brückenstraße (zwischen Witschgasse und Kanalstraße) erstellt und dem TVA vor einer
weiteren Bürgerinformationsveranstaltung präsentiert werden.
Erläuterungen
Mit Beschluss vom 26.06.2013 / TOP 3-Vorlage Nr. 236/2013 – (s. Anlage 1) hat der Ausschuss für Tiefbau- und Verkehr die vorgestellten Planungsvarianten zur Kenntnis genommen und die Verwaltung beauftragt, diese den Bürgerinnen
und Bürgern im Rahmen einer Informationsveranstaltung vorzustellen. Am 25.09.2013 wurde der Ausschuss für Tiefbau
und Verkehr seitens der Verwaltung darüber informiert, siehe unter Mitteilung der Verwaltung / TOP 10.2 –VorlageNr.383/2013 (s. Anlage2), dass die Durchführung der Informationsveranstaltung für den 09.10.2013 / 19.00 Uhr vorgesehen ist. Das Protokoll der Informationsveranstaltung ist dieser Vorlage als Anlage beigefügt (s. Anlage 3).
Im Rahmen der Veranstaltung präferierten die meisten Wortmeldungen die Variante 2, also die Gestaltung der Blumachergasse sowie der Witschgasse und der Christianstraße im Abschnitt zwischen Orrer Straße und Blumachergasse im
„weichen“ Trennprinzip, wobei die direkte Erreichbarkeit der Ortsmitte von der Orrer Straße aus erhalten bleibt. Für den
restlichen Bereich der Witschgasse sowie die Brückenstraße und die Kanalstraße wurde wie vom Planer vorgeschlagen,
ein Ausbau als Mischverkehrsfläche favorisiert (s. Anlage 4).