Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlussvorlage (Anlage 1 zur Beschlussvorlage 432/2014)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
73 kB
Datum
16.12.2014
Erstellt
10.11.14, 18:39
Aktualisiert
10.11.14, 18:39
Beschlussvorlage (Anlage 1 zur Beschlussvorlage 432/2014)

öffnen download melden Dateigröße: 73 kB

Inhalt der Datei

€J, /o ?a.zQ Marion-Dönhoff-Realschule . Hackenbroicher Straße 66 . 50259 Pulheim Yh,L Stadt Pulheim Hen Beigeordneter F, Herpel Hackenbroicher Straße 66 Alte Kölner Str, 26 50259 Pulheim Tel, Fax 02238-965344 02238-9653423 50259 Pulheim wunrt.maiondoenhoff+edsdule.de Seite 1 / 1 Anbringung Schulname und Logo an der Fassadenwand Sehr geehrte Hen Herpel, die Schulgemeinschaft der Marion- Dönhoff-Realschule stellt den Antrag auf Anbringung eines Schriftzuges des Schulnamens und des Logos an der Fassadenwand des Schulgebäudes der Marion-Dönhoff-Realschule Pulheim, Hackenbroicher Str. 66 im Rahmen ihres 50jährigen Bestehens. Hiezu ein kuzer zeitlicher Abriss: Nach längeren Diskussionen mit Eltern, Schülern, Lehrern und Vertretern der Stadt entschied sich die Schulgemeinschaft der Realschule Pulheim die namentlich benannte Realschule Pulheim am 10.1.2004 in MarionDönhoff-Realschule umzubenennen. Die Namensgeberin symbolisierte durch ihr Lebenswerk den Leitgedanken (respektvoll-verantwortlich-kompetent) der Schule, der in dieser Form auch im Schulprogramm verankert ist. Für diesen Akt der Namensgebung entwarf unser damaliger Kunstkollege und Künstler Hans Joachim Bergmann das Schullogo, das seither für unsere Schule steht. Symbolisch bedeuten die vielen Arme des Logos die vielfältigen Moglichkeiten und Entscheidungssituationen der Schüler sowohl im Rahmen ihrer Schullaufbahn, als auch in ihrem späteren Leben, Hier spielen die Leitgedanken unserer Schule ebenfalls wieder eine große Rolle. Dieses Logo befindet sich seit Jahren auf Briefköpfen, Einladungsschreiben etc. kamrnrn rnitl . .g.rr :r' I...;:. ', Konkret bedeutet dies: lm Kontext unserer anslehenden 50 Jahrfeier wäre es der Schulgemeinschaft nun ein großes Anliegen, unseren Schulnamen, sowie das Logo auch als Schriftzug an derAußenwand des Schulgebäudes zu verstetigen. Hierdurch soll eine höhere ldentifikation mit der Schule, ihren gelebten Werten in Verbindung mit den vermiflelten Bildungsinhalten erreicht werden. Die Kosten dieser Maßnahme würden vom Förderverein der Schule und aus Geldern des Sponsorenlaufs unserer Schüler getragen werden. Über eine zusätzliche finanzielle Unterstützung der Stadt Pulheim würden wir uns sehr freuen. ln Erwartung einer positiven Entscheidung bzgl. des Antrages und einer möglichen finanziellen Unterstützung verbleibe ich mit freundlichen Grüßen il /tA -,/^-Zt (W. Hövel-Burckhart, Schulleiterin) Eine Schule der Anlage - Entwürfe und Kostenplan der anbietenden Fachfirma Pulfitfli @