Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilungsvorlage (Alte Schule Sinnersdorf hier: Kostenschätzung über Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten)

Daten

Kommune
Pulheim
Größe
139 kB
Datum
26.11.2014
Erstellt
21.11.14, 18:34
Aktualisiert
21.11.14, 18:34
Mitteilungsvorlage (Alte Schule Sinnersdorf
hier: Kostenschätzung über Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten)

öffnen download melden Dateigröße: 139 kB

Inhalt der Datei

Vorlage Nr.: 519/2014 Erstellt am: 20.11.2014 Aktenzeichen: III/26.2-Ba Verfasser/in: Herr Batist Mitteilungsvorlage Gremium Ausschuss für Liegenschaften und Hochbau TOP ö. Sitzung X nö. Sitzung Termin 26.11.2014 Betreff Alte Schule Sinnersdorf hier: Kostenschätzung über Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten Veranlasser/in / Antragsteller/in FDP-Fraktion Mitteilung Auf Antrag der FDP-Fraktion hat der Rat, im Rahmen der Beratung über die Bauunterhaltungsmaßnahmen 2014, in seiner Sitzung am 17.12.2013 beschlossen, einen Betrag in Höhe von 50.000,- € mit Priorität 1 für Sanierungsarbeiten an der „Alten Schule Sinnersdorf“ zur Verfügung zu stellen. Die Verwaltung hat die notwendigen bzw. sinnvollen Sanierungsmaßnahmen zwischenzeitlich ermittelt und in 3 Stufen bewertet: 1. vordringlich erforderlich 2. zusätzlich sinnvoll 3. zusätzlich Aufwertung Näheres ergibt sich aus der anliegenden Auflistung. Da die bereitgestellten Mittel nicht ausreichen, um zumindest die vordringlich erforderlichen Sanierungsmaßnahmen umzusetzen und zudem die weitere städtebauliche Entwicklung auf diesem Grundstück unklar ist, hat sich die Verwaltung bislang darauf beschränkt, nicht aufschiebbare Maßnahmen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht auszuführen (Sicherung/Instandsetzung der Fassade sowie Sanierung des Durchgangsweges). Dies hat bislang einen Aufwand i.H.v 8.504,21 € netto bzw. 10.120,01 € brutto verursacht, so dass von den bereitgestellten Mitteln derzeit noch 39.879,99 € verfügbar sind.