Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Mitteilung (Fotovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden)

Daten

Kommune
Jülich
Größe
8,6 kB
Datum
05.06.2008
Erstellt
17.06.08, 14:30
Aktualisiert
17.06.08, 14:30
Mitteilung (Fotovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden)

öffnen download melden Dateigröße: 8,6 kB

Inhalt der Datei

Stadt Jülich Der Bürgermeister Amt: 23 Az.: 2330 Jülich, 13.05.2008 öffentlicher Teil Vorlagen-Nr.: 217/2008 Mitteilung Beratungsfolge Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss Termin 05.06.2008 TOP Ergebnisse Fotovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden Anlg.: SD.Net Mitteilungstext: Zur Zeit gibt es Überlegungen, generell städtische Gebäude (Dachflächen) für die Errichtung von Fotovoltaikanlagen zu vermieten. Die Mietdauer beträgt 20-25 Jahre. Es wird eine jährliche Miete zwischen 0,80 und 1,00 € je qm gezahlt. Bis zum Abschluss dieser Überlegungen werden keine Einzellösungen, z.B. auf Vereinheimen, Tennishallen pp. zugelassen.