Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Bericht über den Besuch einer Delegation des Stadtrates in Oswiecim)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
20 kB
Datum
13.02.2007
Erstellt
06.08.08, 01:15
Aktualisiert
06.08.08, 01:15
Beschlusstext (Bericht über den Besuch einer Delegation des Stadtrates in Oswiecim)

öffnen download melden Dateigröße: 20 kB

Inhalt der Datei

Stadt Kerpen Die Bürgermeisterin AUSZUG aus der 18. Sitzung des Stadtrates vom 13.02.2007 TOP 2. Bericht über den Besuch einer Delegation des Stadtrates in Oswiecim Bürgermeisterin Sieburg berichtet ausführlich über den Besuch der Partnerstadt Oswiecim Ende Januar gemeinsam mit den Stadtverordneten Utzerath, Porschen, Fell und Kalscheuer, dem Städtepartnerschaftbeauftragten Dr. Brunkhorst sowie Vertretern der Verwaltung. Auf Einladung des Stadtpräsidenten Janusz Marschallek habe die Kerpener Delegation an den Feierlichkeiten zum 62. Jahrestages der Befreiung der Konzentrationslager Auschwitz und Birkenau sowie der Stadt Oswiecim teilgenommen. Neben dem obligatorischen Besuch des Konzentrationslagers Auschwitz haben Kranzniederlegungen an den Gedenkstätten im gesamten Stadtgebiet sowie die offizielle Veranstaltung der Stadt auf dem Platz „Tadeusz Michalczewski“ unter großer Anteilnahme der Schulen, Institutionen, Überlebender der Konzentrationslager und Bürgerinnen und Bürger aus Oswiecim den Morgen des 27. Januar geprägt. Am Nachmittag dann bildeten die Feierlichkeiten im Museum des Konzentrationslagers Auschwitz, die Begegnung mit Zeitzeugen und die alle tief beeindruckende Abschlussveranstaltung am Mahnmahl in der Weite des Lagers Birkenau Höhepunkt und Abschluss. Die Stadt Oswiecim habe mit diesen Gedenkveranstaltungen die Feierlichkeiten zum 10jährigen Städtepartnerschaftsjubiläum beider Städte begonnen. Die Vertreter aus Kerpen trafen während ihres Aufenthaltes in der Partnerstadt auch den Vorsitzenden des Rates der Stadt Oswiecim, Piotr Kucka, sowie weitere Persönlichkeiten aus Rat und Verwaltung. In einem ausführlichen Meinungsaustausch über die besonderen und allgemeinen Probleme beider Städte haben auch die Möglichkeiten einer Ausweitung der städtepartnerschaftlichen Beziehungen auf weitere Vereine und Institutionen beider Städte einen breiten Raum eingenommen. Bürgermeisterin Sieburg berichtet weiter, dass ihr eine an sie und den gesamten Rat gerichtete Einladung zum Besuch des Stadtfestes in Oswiecim vom 30.08. – 02.09.2007 im Rahmen des 10jährigen Partnerschaftsjubiläums vorliege. Sie appelliert an alle Ratsmitglieder, am Besuch in Oswiecim teilzunehmen. Den Ratsfraktionen werden Listen ausgehändigt, in die sich die Ratsmitglieder eintragen können. Wegen der kurzfristig zu treffenden Reisevorbereitungen bittet Bürgermeisterin Sieburg um Rückgabe der Listen bis zum 01.03.2007. Weiterhin kündigt Bürgermeisterin Sieburg eine ähnliche Veranstaltung in Kerpen im Rahmen des Partnerschaftsabends im Dezember an, zu der dann auch der Rat der Stadt Oswiecim eingeladen werden solle.